Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) Asiatische Kraeuter wie Thaibasilikum, Koriandergruen, Europakoriander oder europaeische Kraeuter, wie Petersilie, Schnittlauch, Estragon, Dill, Basilikum etc. Den Chinakohl putzen, in feine Streifen schneiden. Ebenso den Eissalat in Blaetter teilen und fein schneiden. Die Pompelmo schaelen, das Fruchtfleisch aus seinen Kammern loesen und in Stuecke teilen. Den Bleichsellerie, wenn noetig, faedeln, in feine Scheiben schneiden. Die Kraeuter von den Stielen zupfen, nicht zerkleinern, lediglich den lanzenfoermigen Europakoriander quer in feine Streifen schneiden. Alle Zutaten gruendlich mischen. Fuer die Marinade die Zutaten miteinander glatt ruehren und scharf-suess-saeuerlich abschmecken. Den Salat kurz durchziehen lassen, bis die Haehnchenbrueste fertig sind: Diese zunaechst in zentimeterkleine Wuerfel schneiden, mit der Staerke ueberpudern und fest einmassieren. Im heissen Oel rasch pfannenruehren, dabei Ingwer, Knoblauch und zerkruemelte Chilis zufuegen, mit Salz, Pfeffer und Zucker wuerzen. Sherry und Sojasauce angiessen, alles eine Minute unter Ruehren braten. Den Salat auf Vorspeisentellern verteilen, die gebratenen Haehnchenbrustwuerfel darauf verteilen. Sofort servieren. :Stichwort : Gefluegel :Stichwort : Haehnchen :Stichwort : Chinakohl :Stichwort : Salat :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 26.08.2001 :Letzte Aender. : 26.08.2001 :Quelle : Essen und Trinken, :Quelle : "Chinakohl", :Quelle : WDR 24.08.2001 #AT Christina Philipp #D 26.08.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 193
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht