Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Aus dem Zutaten einen glatten Nudelteig herstellen. Zur Kugel formen, in Folie wickeln und den Teig 1 Stunde ruhen lassen. Fleisch und Speck in Streifen schneiden, durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen. Wacholderbeeren, Pfefferkoerner und Lorbeerblatt im Moerser zerstossen, mit Sherry und Rotwein in eine Kasserolle geben. Aufkochen, auf 2 cl reduzieren, auskuehlen lassen, durch ein feines Sieb passieren. Mit Eiweiss, Creme double und Wildglace zum Fleisch geben, salzen, pfeffern und alles zu einer glatten Farce verarbeiten. Den Nudelteig duenn ausrollen und mit dem Teigrad Rechtecke von fuenf mal zehn Zentimeter ausradeln. Jeweils einen Loeffel Fuellung aufsetzen und die Rechtecke zu Maultaschen zusammenklappen. Fuer die Sauce Zwiebeln und Knoblauch schaelen und sehr fein hacken. Steinpilze putzen und 80 Gramm klein wuerfeln, Rest beiseite stellen. 10 Gramm Butter zerlassen, Haelfte der Zwiebeln sowie Knoblauch darin glasig anschwitzen. Klein geschnittene Pilze kurz mitschwitzen. Sahne angiessen, auf die Haelfte einkochen lassen. Salzen, pfeffern, durch ein Sieb passieren. Wildfond auf die Haelfte reduzieren, abschmecken. Maultaschen in kochendem Salzwasser in 5 bis 6 Minuten gar ziehen lassen. Restliche Steinpilze in Scheiben schneiden. Restlice Butter zerlassen, uebrige Zwiebeln darin anschwitzen. Pilze von beiden Seiten ein bis zwei Minuten mitbraten, salzen, pfeffern. Die Maultaschen auf Tellern anrichten, die gebratenen Steinpilze darauf verteilen. Mit der Sahnesauce umgiessen und mit dem Wildfond betraeufeln. Mit Petersilie bestreut servieren. #AT Guenter Rensch #D 30.09.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Guenter Rensch #NO EMail: guenter.rensch@t-online.de |
Aufgerufen: 185
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht