Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Roestgemuese und Zitrone in 1 cm grosse Wuerfel schneiden. Die feingehackten Knochen in einer Kasserolle mit Oel anbraten, Roestgemuese und Zitrone mitroesten, Tomatenmark, Nelken, Lorbeer und Rosmarin zugeben. Mit Bruehe oder Wasser und Rotwein auffuellen und ca. 45 Minuten koecheln lassen. Anschliessend passieren. Das ausgeloeste Hirschrueckenfilet in ca. 2 cm starke Scheiben schneiden, auf eine Gefriertuete oder Frischhaltefolie legen, mit Folie abdecken und zwischen diesen Folien plattieren. Dann mit Salz, Pfeffer und fein gehacktem Wacholder wuerzen. Den Speck in feine Streifen schneiden und mit den Gemuesestreifen in die Mitte der Fleischscheiben legen und zusammenrollen. Mit Kuechengarn binden. Die Rouladen in einem Schmortopf mit Oel von allen Seiten anbraten, mit der passierten Wildsauce auffuellen und 25 Minuten schmoren lassen. Die Rouladen herausnehmen, das Garn entfernen und warm stellen. Die Sauce mit Preiselbeeren, Crème fraîche und Gin fertig machen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fuer die glacierten Maronen den Zucker karamellisieren lassen, mit Sahne auffuellen und 3 Minuten kochen lassen. Die Maronen zugeben und 2 Minuten koecheln lassen. Die Rouladen in Tranchen schneiden, auf die Sauce setzen und die Maronen dazugeben. Als Beilage passen gut Nudeln oder Spaetzle. :Stichwort : Wild :Stichwort : Hirsch :Stichwort : Kastanie :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 3.11.2001 :Letzte Aender. : 3.11.2001 :Quelle : ARD-Buffet 19.11.2001, :Quelle : "Regionale Stern(e)kueche-Westdeutschland"; :Quelle : Rezept von Rainer Strobel #AT Christina Philipp #D 19.11.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 184
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht