Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Als weihnachtliche Vorspeise. Fuer die Terrine die Leber von Haut und Sehnen befreien, dann mit den Eiern in der Kuechenmaschine zu einem Mus mixen. Diese Masse durch ein Sieb streichen, zurueck in den Mixer geben und mit Poekelsalz, Salz, Pfeffer, Portwein und Cognac wuerzen. Waehrend des Mixvorgangs die erwaermte geklaerte Butter (also ohne Molke) langsam dazugeben. Eine Kastenbackform mit Backpapier auskleiden und die Entenlebermasse einfuellen. Mit Backpapier abdecken, die Form in Alufolie wickeln und in einen grossen Topf mit ca. 80 Grad heissem Wasser stellen. Die Backform soll zu 2/3 tief im Wasser stehen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 45 Minuten garen. Danach die Form herausnehmen und abkuehlen lassen. Ueber Nacht in den Kuehlschrank stellen. Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten lang Zimmertemperatur annehmen lassen. Fuer die Baumtomaten den Orangensaft, Weisswein, Zucker, Zimt und Sternanis auf die Haelfte einkochen lassen, dann mit in Wasser angeruehrter Staerke leicht binden. Die Baumtomaten schaelen, in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden und in die abgekuehlte Marinade legen. Darin ueber Nacht ziehen lassen. Den Blaetterteig auf die Groesse eines Backbleches ausrollen. Die Rueckseite des Backbleches mit Backpapier belegen, darauf den ausgerollten Blaetterteig geben. Wieder mit Backpapier abdecken und mit einem zweiten Backblech oder einem Gitter beschweren. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad knapp 15 Minuten backen. Auskuehlen lassen und in 12 Quadrate schneiden. Anrichten: Ein Blaetterteig-Quadrat auf den Teller legen, jeweils eine Scheibe Entenleberterrine und zwei Scheiben Baumtomate auflegen. Darauf wieder ein Stueck Blaetterteig legen, wieder Entenleber und Baumtomate aufschichten. Zum Schluss mit Blaetterteig bedecken. Mit einer schoenen Salatrose dekorieren und alles mit etwas Baumtomaten-Marinade umgiessen. Getraenk: Knut Hannappel empfiehlt eine 1998-er badische Muskateller Spaetlese: Ihringer Winklerberg vom Weingut Dr. Heger. O-Titel: Tuermchen von Entenleberterrine und Blaetterteig mit Sternanis-Baumtomaten http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/e/ententerrine.html :Stichwort : Terrine :Stichwort : Gefluegel :Stichwort : Ente :Stichwort : Tamarillo :Stichwort : Weihnachten :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 9.12.2001 :Letzte Aender. : 9.12.2001 :Quelle : WDR Spitzenkochtipp, :Quelle : Aktuelle Stunde 06.12.2001; :Quelle : Rezept von Knut Hannappel, :Quelle : Restaurant Hannappel, Essen-Horst #AT Christina Philipp #D 09.12.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 175
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht