Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die sorgfaeltig gewaschene und gesaeuberte Jakobsmuscheln mit einem Kuechentuch in der rechten Hand fest packen, flache Schalenhaelfte nach oben. Ein spitzes, kurzes aber starkes Messer zwischen die Schalen schieben und den Muskel an der flachen Innenseite durchtrennen (Muschelwasser dabei auffangen, filtrieren und spaeter zum Risotto zugeben). Die flache obere Schale abheben. Die untere Schale mit der Rechten festhalten. Mit dem Messer am grauen Rand des Fleisches die Muschel rundherum ausloesen. Aus der Schale heben. Den grauen Rand vom weissen Muschelfleisch und dem orangefarbenen Rogen (Corail) abziehen. Weisses Fleisch (auch Nuesschen genannt) und Rogen vorsichtig voneinander trennen. Den grauen Rand wegwerfen (oder fuer eine Suppe verwenden). Oder einfacher: ausgenommene Jakobsmuscheln kaufen, mit Rogen. Etwa ein Viertel Pfund pro Person rechnen. Die Nuesschen in grobe Stuecke schneiden, Rogen ganz lassen. Zwiebel und Knoblauch im Olivenoel duensten, nicht braun werden lassen. Den Reis beifuegen und wenige Minuten mitduensten, mit Weisswein abloeschen, nach und nach Bouillon beigeben, staendig ruehren. Nach zehn Minuten Muschelfleisch zugeben, gut mischen, kochen lassen bis der Reis gar ist (insgesamt etwa 20 Minuten). Den Safran zugeben und gut durchmischen. (*) Carnarolli-Risottoreis: Ein rarer und sehr gesuchter Risottoreis, der nur in der Lombardei angebaut wird. Leicht koerniger, sehr schmackhafter Reis, der seine Konsistenz ausgezeichnet behaelt. #AT Rene Gagnaux #D 16.12.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@tic.ch |
Aufgerufen: 188
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht