Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) auch Seway ki khir (**) auch ohne Safran moeglich (***) recht kraeftig gewuerzt, Menge evtl. reduzieren. Das Safranpulver in einer kleinen Tasse mit dem warmen Wasser uebergiessen und zehn Minuten ziehen lassen. In einem schweren Topf die Butter heiss werden lassen; die Nudeln in etwa 3drei cm lange Stuecke brechen, hineinschuetten und anroesten, bis sie goldbraun sind. Milch und Sahne zugiessen, auf starker Hitze zum Kochen bringen und dabei staendig ruehren, damit sich keine Haut bildet. Sultaninen und Kardamom zufuegen, die Hitze reduzieren und ca. 20 Minuten koecheln lassen. Die Hitze so regeln, dass die Milch zwar kocht, jedoch nicht ueberlaeuft. Zucker zugeben, noch weitere fuenf Minuten kochen lassen: die Konsistenz soll puddingartig sein. Den Topf vom Herd nehmen. Safran samt dem Einweichwasser einruehren. In eine Schuessel giessen und abkuehlen lassen, bis lauwarm. Dabei einige Male umruehren und die Haut - die sich an der Oberflaeche bildet, unterruehren. Lauwarm mit den Pistazien bestreut servieren. Kann auch kalt serviert werden. #AT Rene Gagnaux #D 03.01.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 176
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht