Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Fleisch mit den zerdrueckten Wacholderbeeren, den Pfefferkoernern, dem Lorbeerblatt und dem Rotwein bedecken und verschlossen 2 Tage zum Marinieren in den Kuehlschrank stellen. Dann das Fleisch abseihen und den Rotwein auffangen. Diesen wieder aufkochen und den entstehenden grauen Schaum immer wieder abschoepfen. In einem Schmortopf mit etwas Oel das Fleisch anbraten, Zwiebelwuerfel zugeben, mit Wildgewuerz bestaeuben. Den aufgefangenen Rotwein nach und nach dazugiessen und alles ca. 40 Minuten weich schmoren. Dann das Fleisch herausnehmen. Die Sauce mit Preiselbeeren, Pfeffer, Salz und Wildgewuerz abschmecken und mit der Sahne verfeinern. Das Fleisch wieder zugeben und darin ziehen lassen. Fuer die Kloesschen die Aprikosen in feine Streifen schneiden. Den gut ausgedrueckten Quark, verquirlte Eier, Griess und Aprikosenstreifen gut vermischen, mit Pfeffer und Salz etwas wuerzen und den Teig 1 Stunde ruhen lassen, damit der Griess ausquellen kann. Dann aus der Masse Kloesschen abstechen und diese 15 Minuten in leicht kochendem Wasser gar ziehen lassen. :Stichwort : Wild :Stichwort : Kloss :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 4.01.2002 :Letzte Aender. : 4.01.2002 :Quelle : ARD-Buffet 29.01.2002, :Quelle : "Knoedelvielfalt"; :Quelle : Rezept von Ute Herzog #AT Christina Philipp #D 29.01.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 169
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht