Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Calvados-Granite: Wasser mit Zucker zu einem Sirup aufkochen, abkuehlen lassen. Calvados zumischen, in ein breites, flaches, gefriergeeignetes Gefaess fuellen, im Tiefkuehlfach o.ae. tun. Waehrend des Gefrierens muss man ab und zu in dem Behaelter ruehren, damit kein massiver Eisblock entsteht. Wird die Masse fester, mit einem Messer in dem Gefaess herumstochern, so dass man eine grob zerhackte Eismasse bekommt. Zwischendurch probieren, ob es suess genug ist, wenn nicht, kann man auch jetzt noch nachsuessen. In Glaeser fuellen und sofort servieren. Espresso-Granite: Den heissen Kaffee suessen (*) und vollstaendig abkuehlen lassen. Dann in ein breites, flaches, gefriergeeignetes Gefaess fuellen. Weiter wie oben. Vor dem Servieren Mokka-Likoer darueber trauefeln. (*) Der Kaffee soll recht stark gesuesst sein, damit er auch in gefrorenem Zustand lecker schmeckt. Aus frischen Fruechten: Mark aus der Vanilleschote herausstreichen, mit Wasser und Zucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Die entkernten Aprikosen dazu geben und nochmals aufkochen. Zitronensaft und geraspelte Zitronenschale beigeben und alles gut puerieren. Durch ein Sieb streichen und in eine flache Form giessen. Weiter wie oben. Vor dem Servieren mit Aprikosen-Brandy betraeufeln (Variante: mit Champagner oder mit trockenem Weisswein aufgiessen). Buttermilch-Granite: Buttermilch mit Zucker und Zitronenschale verruehren. Weisswein, Salbeiblaettchen, Rosmarin, Thymian und Minzeblaettchen aufkochen, zehn Minuten ziehen lassen, durch ein Sieb giessen, abgekuehlt zur Buttermilch geben. In eine flache Form giessen, weiter wie oben. Fruechtetee-Granite: Wasser aufkochen, Teebeutel und Zucker zugeben, ruehren, bis er sich geloest hat, zugedeckt ca. 3 Minuten ziehen lassen, absieben, auskuehlen. Zitronen- und Ananassaft zugeben, in eine flache Form giessen, weiter wie oben. Zubereitungsvariante: Tee in Eiswuerfelbehaelter verteilen, einfrieren. Fruechtetee-Eiswuerfel portionenweise in einen Plastikbeutel geben, verschliessen, in ein Kuechentuch wickeln und mit einem Wallholz zerdruecken oder leicht angetaut im Mixer puerieren. Weitere vereinfachte Art: Die Mandarinen abgiessen und puerieren, nach Geschmack mit Puderzucker und Calvados abschmecken. Eiswuerfel zerstossen, in Glaeser geben und das Mandarinenpueree daruebergiessen. Jedes Glas mit einer frischen Zitronenscheibe und einem Zitronenmelisseblatt garnieren. #AT Rene Gagnaux #D 05.04.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@tic.ch |
Aufgerufen: 186
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht