Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Kann vorbereitet werden! Getrocknete Morcheln zwei Stunden in lauwarmes Wasser legen; die Morcheln fuenfzehn Minuten vorkochen. Butter und Mehl duensten und mit ein dl vom gesiebtem Morchelwasser (oder Morchelkochwasser) abloeschen. Sherry und Rahm dazugeben und zu einer dicken Bechamelsauce kochen. Wuerzen. Die gut abgetropflen halbierten Morcheln in die Sauce geben. Nochmals 10 Minuten auf kleinem Feuer ziehen lassen. Vom Feuer nehmen. Die Springform ausbuttern und mit 2/3 des Blaetterteiges belegen, der Teigrand muss ca. vier cm Hoehe haben. Die erkaeltete Sauce auf dem Teigboden verteilen. Aus dem restlichen Teig einen Deckel ausrollen. Die Teigraender mit Eiweiss bestreichen und den Deckel gut andruecken. Mit einer Gabel in regelmaessigen Abstaenden einstechen. Aus Teigabfaellen Foermchen ausstechen und die Torte damit garnieren. Mit Eigelb bestreichen und im mittelheissen Ofen 35 Minuten backen. Heiss servieren. Bemerkungen: Fuer dieses Gericht benoetigt man ausnahmsweise eine dicke Bechamelsauce, die nur kalt auf den Blaetterteig gegeben werden darf, damit sie ihn nicht aufweicht. Die Morcheltorte laesst sich ungebacken tiefkuehlen. Variationen * Morcheln ganz oder teilweise durch Champignons oder Steinpilze ersetzen. Wenn nur Champignons verwendet werden, der Fuellung viel gehackte Kraeuter beifuegen. #AT Rene Gagnaux #D 29.03.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 172
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht