Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Pfefferkoerner mit dem Salz zwischen zwei Pfannen, im Moerser oder in einer Gewuerzmuehle schroten. Tipp: Diese Pfefferkombination eignet sich auch hervorragend fuer kurzgebratene Rindergerichte wie Filetsteak, Hochrippe, Entrecôte, Rumpsteak usw.. Die Zubereitung bleibt dabei im Wesentlichen gleich, es aendert sich nur die jeweilige Garzeit. Eine Pfanne mit dickem Boden erhitzen und wenig Oel hinein geben. Mit der Schnittflaeche die Thunfischsteaks jeweils mit der Ober- und Unterseite in das Pfeffergemisch stellen und leicht andruecken. Dann sofort mit einer der Pfefferseiten in die Pfanne setzen. 1,5 Minuten von den beiden Seiten braten. Beim Wenden der Steaks eine duenne, flache Palette verwenden. Danach die Steaks in der gleichen Pfanne in den 200 GradC heissen Ofen geben und dort fuer weitere 3 Minuten garen. Danach die Pfanne aus dem Ofen nehmen und die Thunfischsteaks sofort anrichten Nicht ruhen lassen!. Wenn die Steaks aus der Pfanne sind, laesst man die Butter in dieser Pfanne schmelzen und gibt diese Butter auf den Fisch. Fuer die Sosse Paprika entkernen, wuerfeln und in einem Mixer puerieren. Diese Masse durch ein Passiertuch oder sehr feines Sieb giessen. In die passierte Sosse den Zucker und den Essig geben und bis zu einer sirupartigen Konsistenz einkochen lassen. Fuer das Gemuese die Paprika wie ein Apfel schaelen und entkernen. Paprika in schoene Formen schneiden, wie z.B. Dreiecke. Das Olivenoel mit dem Salz und dem Thymian erwaermen und die Paprikadreiecke ca. 4 Minuten bei niedriger Temperatur garen. Nach dem Garvorgang die Paprika aus dem Oel nehmen und auf einem Kuechenkrepp absetzen und anrichten. Als Beilage zu diesem Gericht passt am besten "La Ratte" Kartoffeln, die man mit reichlich Olivenoel und etwas Meersalz im Ofen gegart hat. http://www.swr-online.de/einfach-koestlich/rezepte/se/2002/06/06/ind ex.html :Stichwort : Thunfisch :Stichwort : Pfeffer :Stichwort : Paprika :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 29.05.2002 :Letzte Aender. : 29.05.2002 :Quelle : Einfach Koestlich!, :Quelle : SWR 06.06.2002; :Quelle : Rezept von Frank Seimetz #AT Christina Philipp #D 05.06.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 189
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht