Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fuer die Sambalsauce: Die Zwiebel fein hacken. Die Knoblauchzehe durch die Presse druecken. Olivenoel erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anduensten. Die Tomaten dazugeben, etwas mitduensten lassen, zerdruecken. Unter Ruehren Sambal Badjak, Koriander und Kreuzkuemmel zugeben, mit Salz abschmecken, etwa zehn Minuten koecheln lassen. Inzwischen das Fleich in Medaillons schneiden (3 pro Person). Diese leicht salzen und grosszuegig pfeffern. In einer Bratpfanne die Butter erhitzen. Die Medaillons darin rundum kurz, aber kraeftig anbraten. Sofort in eine Gratinform geben und im auf 180 Grad waehrend zehn Minuten braten. Doppelrahm zur Sambalsauce zugeben, etwas koecheln lassen , so dass die Creme etwas eindickt (eventuell mit etwas Speisestaerke nachhelfen). Pro Person drei Schweinsmedaillons auf Curryreis anrichten (so dass der Reis mit den Medaillons abgedeckt ist), die Medaillons mit Palmenmark belegen, mit der Sambalcreme nappieren, kurz ueberbacken und sofort servieren. Palmenmarkzubereitung: Palmenherze puerieren, mit Kokosmilch zu einer breiigen Konsistenz aufruehren, mit Parmesan, Salz und Pfeffer abschmecken. Curryreiszubereitung: Die Zwiebel schaelen und fein hacken. In einer Pfanne die Butter erwaermen. Zwiebel und Currypulver zusammen darin anduensten, bis es gut duftet. Dann den Reis beifuegen und kurz mitroesten. Mit dem Orangensaft abloeschen und bei mittlerer Hitze unter haeufigem Umruehren vollstaendig vom Reis aufnehmen lassen. Nach und nach die Kokosmilch und die Gemuesebouillon beifuegen und den Risotto ungedeckt leicht kochen lassen, dabei gelegentlich umruehren, bis der Reis bissfest ist (etwa fuenfzehn bis zwanzig Minuten). Darauf achten, dass der Curryreis nicht zu trocken bleiben muss. Mit Salz abschmecken. Vom Feuer ziehen und zugedeckt fuenf Minuten nachziehen lassen. #AT Rene Gagnaux #D 06.07.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 269
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht