Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Mehl in eine Teigschuessel geben und in der Mitte eine Vertiefung machen. Safran in Wasser aufloesen. Mit den Eiern und dem Salz gut verquirlen und in die Vertiefung giessen. Eier und Mehl von der Mitte aus zu einem Teig zusammenfuegen. Je nach Groesse der Eier etwas mehr Mehl dazugeben. Den Teig herausnehmen und auf der Arbeitsflaeche so lange von Hand kneten, bis er weich, glatt und geschmeidig ist. Die Teigschuessel heiss ausspuelen und ueber die Teigkugel stuelpen. So zugedeckt mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Fuer die Sauce den Lauch laengs halbieren, unter fliessendem Wasser gut waschen und quer in feine Streifen schneiden. Teigwarenmaschine nach Anleitung auf einer Unterlage befestigen und auf Stufe 1 (weitester Walzenabstand) stellen. Den Teig in vier Portionen teilen. jeweils mit einer Portion arbeiten. Die restlichen Teigstuecke noch unter der umgestuelpten Schuessel lassen. Aus einem Teigstueck von Hand eine walzenbreite Rolle formen und leicht flach druecken. Gut bemehlen. Zuerst 3-4 Mal auf der Stufe 1 durch die Teigwarenmaschine drehen. Danach den Walzenabstand jeweils um eine Stufe hoeher stellen. Immer mit der einen Hand kurbeln und mit der andern den Teig auffangen. Teigblatt zwischendurch wenn noetig wieder bemehlen. So weiterfahren bis zur drittletzten Stufe. Wer ganz duenne Nudeln mag, bis zur zweitletzten Stufe. Das duenne Teigblatt durch die Tagliatelle-Walze - ergibt ca. 6 mm breite Nudeln - drehen. Nudeln auffangen, auf ein Kuechentuch legen und nochmals mit Mehl bestaeuben. Die restlichen Portionen gleich verarbeiten. Fuer die Nudeln in einer grossen Pfanne Wasser aufkochen. Salzen. In der Zwischenzeit in einer Bratpfanne das Olivenoel erwaermen. Den Lauch hineingeben und anduensten. Mit Bouillon und Zitronensaft abloeschen. Waehrend 6-8 Minuten koecheln lassen, bis der Lauch knapp weich ist, Bel Paese von Hand leicht zerteilen und mit dem Rahm zum Lauch geben. Ruehren, bis sich der Kaese aufgeloest hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vom Herd ziehen. Rohschinken in Streifen schneiden. Nudeln im kochenden Wasser sprudelnd 2-3 Minuten al dente kochen. Abgiessen. Zum Lauch in die Pfanne geben und sorgfaeltig mischen. In vorgewaermte Suppenteller anrichten. Rohschinken darueber verteilen. Nudeln ohne Teigwarenmaschine Wenn Sie keine Nudelmaschine haben, wallen Sie den Teig sehr duenn aus, bemehlen die Teigoberflaeche und rollen den Teig auf. Dann schneiden Sie mit einem scharfen Messer ca. 6 mm breite Nudeln, loesen diese voneinander und bestaeuben die Teigwaren nochmals mit Mehl. #AT Rene Gagnaux #D 27.08.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 169
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht