Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) Die Bezeichnung dieser Speise stammt von dem Vogel "beccafico", der sich an Feigen rund frisst. Genauso verleiten diese Fischtuetchen dazu, sich hemmungslos vollzustopfen... Die Sardien saeubern und buchartig aufmachen, waschen und trocknen. In einer Pfanne loest man in Oel die Sardinen auf, gibt die Broesel dazu und verruehrt alles. Wenn die Broesel abgekuehlt sind, fuegt man die geriebene Zitronenschale, etwas gezuckertem Zitronensaft, die feingewiegte Petersilie, Kapern, Sultaninen, Pinienkerne, Oliven, Mandeln, Salz und Pfeffer hinzu. Vermischen und wenn die Masse zu trocken ist, etwas Olivenoel zufuegen. Mit der Masse die Haelfte der Sardinen bestreichen, auf ein gefettetes und mit Broeseln bestreutes Blech geben, mit der anderen Haelfte der Sardinen zudecken, mit Zitronensaft begiessen, zwischen die einzelnen Sardinen Lorbeerblaetter stecken, mit Oel betraeufeln und fuenfzehn Minuten lang im heissen Backofen backen. #AT Rene Gagnaux #D 20.11.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 147
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht