Rezept für 1 - REZEPT(*)
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) Fuer eine Cakeform von 25 cm Laenge Cakeform mit Backpapier, dann mit Kuchenteig auslegen. Den ueberstehenden Teig auf den Rand der Cakeform legen und gleichmaessig mit einer Schere auf 2 cm Breite kuerzen. Kuehl stellen. Morcheln in kaltem Wasser einweichen. Fuer die Farce Wacholderbeeren, Thymian und Koriandersamen im Moerser fein zerstossen. Mit Muskatnuss und schwarzem Pfeffer mischen. Vorbereitete Gewuerze mit Rehgehacktem, Rahm, Gin, Eiern, Salz und Maisstaerke im Cutter zu einer glatten Farce puerieren. Kuehl stellen. Rehschnitzel in 1 cm grosse Wuerfel schneiden. Petersilie grob hacken. Morcheln gut ausdruecken. Petersilie, Morcheln, Pistazien und Fleisch unter die Farce mischen, in die Form fuellen und glattstreichen. Die Fleischfarce mit einer sehr dicken Schicht Gazebinde abdecken, damit ein grosser Hohlraum fuer die Sulz entsteht. Das Ei verquirlen und die Teigraender damit bepinseln. Aus dem zweiten Teig einen passenden Deckel schneiden und in der Mitte ein Loch von 3 cm Durchmesser ausstechen. Ofen auf 180 oC vorheizen. Den Teigdeckel auf die Pastete legen, Raender zusammendruecken, nach innen legen und mit Gabel andruecken. Mit Ei bestreichen. Aus restlichem Teig Dekorationen anbringen. Mit Ei bestreichen. Auf der untersten Rille eine Stunde goldgelb backen. Herausnehmen, auskuehlen lassen. Gaze sorgfaeltig herausziehen und Pastete kuehl stellen. Das Sulzpulver mit Wasser und Gin nach Packungsanleitung zubereiten und auskuehlen lassen, bis es leicht zu gelieren beginnt. Durch das Dampfloch in die Pastete giessen und 3 Stunden kuehl stellen. Zum Servieren die Pastete in Scheiben schneiden. Dazu passt ein Kuerbis-Chutney. #AT Rene Gagnaux #D 09.12.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 182
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht