Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Zitronengrasstengel putzen und an einer Seite spitz zuschneiden. Jeweils 2 Riesengarnelen darauf spiessen. In heissem Olivenoel erst von einer Seite heiss anbraten, wenden, Schalotten, Knoblauch, Thymian und Rosmarin zugeben und langsam fertig braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Butter beigeben. Die geschaelten Steckrueben mit Hilfe einer Gemueseschneidemaschine in lange Faeden (Spaghetti) schneiden und diese in Salzwasser kurz blanchieren. Die Schalotten und Knoblauch in Sesamoel anschwitzen, mit Sojasauce, Weisswein und Sahne abloeschen, mit Salz und Pfeffer wuerzen und einkochen lassen, bis eine saemige Konsistenz entsteht. Die Sauce mit den Steckruebenspaghetti vermengen und mit suesser Chilisauce abschmecken. Kurz vor dem Servieren die geschlagene Sahne und das Koriandergruen beigeben und mit dem Riesengarnelenspiess servieren. O-Titel: Spiess von gebratenen Riesengarnelen auf rahmigen "Steckruebenspaghetti" http://www.swr.de/himmelunerd/rezepte/2003/01/10/rezept.html :Stichworte : Fisch, Garnele, Gemuese, Hauptspeise, Krustentier : : Steckruebe :Notizen (*) : Quelle: Johann Lafer "Himmel un Erd", : : "Vergessene Gemuese", SWR 11.01.2003; : : Rezept von Johann Lafer Erfasst von Christina Phil :Notizen (**) : Gepostet von: Christina Philipp : : EMail: chrphilipp@web.de :Notizen (*1) : Quelle Johann Lafer "Himmel un Erd", :Notizen (*2) : Quelle "Vergessene Gemuese", :Notizen (*3) : Quelle SWR 11.01.2003; :Notizen (*4) : Quelle Rezept von Johann Lafer |
Aufgerufen: 175
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht