Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Wasser mit Salz, einer gepellten Zwiebel, gewürfelter Möhre, gewürfeltem Sellerie, Lorbeer und Pfefferkörnern aufkochen. Die Kutteln darin 1,5 Std. kochen, herausnehmen, abkühlen lassen und in feine Streifen schneiden. Inzwischen die Auberginen in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und l Std. ziehen lassen. Tomaten abtropfen lassen und grob zerschneiden. Eier hartkochen, pellen und in Scheiben schneiden. Speck fein würfeln. Restliche Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein würfeln. Speck, Zwiebeln und den Knoblauch in 2 EL Öl anbraten. Kutteln zugeben, 5 Min. mitbraten, salzen und pfeffern. Tomaten zugeben. Kutteln zugedeckt 45 Min. sanft schmoren. Inzwischen Petersilie hacken. Auberginen abspülen, trocknen und in 4 EL Öl von jeder Seite schnell braun braten. Kutteln noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen, Petersilie unterrühren. Eine feuerfeste Form mit etwas Öl ausfetten. Abwechselnd Auberginen, Kutteln, geriebenen Käse und Eischeiben einschichten. Oben mit Käse bestreuen. Kutteln im vorgeheizten Ofen (225 Grad, Gas 4, 2. Leiste v.u.) 20 Min. backen, dann in der Form servieren. Die passende Geschichte: Im 14. Jahrhundert haben Benediktiner-Mönche auf dem Monte Oliveto in der Toskana eine Abtei gegründet. Ihre Art der Kuttelzubereitung war schnell berühmt, weshalb man sie kurzerhand nach dem Berg Oliveto benannte. : > (Toscana) :Stichworte : Fleisch, Innerei, Italien, Kutteln :Notizen (*) : Quelle: e&t Italien-Kochbuch Erfasst *RK* 16.04.00 von : : Ulli Fetzer : : 3 Stunden : : 35g E, 27g F, 6g KH; 1651 kJ (394 kcal) : : Kutteln nach Benediktiner-Art - Trippa all'olivetana :Notizen (**) : Gepostet von: Ilka Spiess : : EMail: Ilka.Spiess@gmx.de |
Aufgerufen: 158
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht