Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Durch die Orange wird das saeuerlich-suesse Aroma der Fleischtomaten betont. Man serviert sie mit jerk-Croutons, die den Gaumen noch mehr verwoehnen. Tomaten, Basilikum, Orangenjulienne, Fruehlingszwiebel sowie Limetten- und Zitronensaft in einem mittelgrossen Topf aufkochen lassen. Dann die Hitze sofort reduzieren und den Topfinhalt zugedeckt fuenfzehn Minuten koecheln lassen. Die Orangenjulienne herausnehmen. Die Mischung mit dem Schneidstab des Handruehrgeraets puerieren. Nach Wunsch durch ein Sieb streichen, um alle Kerne zu entfernen. Die Suppe wieder in den Topf geben. In einer kleinen Schuessel die Maisstaerke mit dem Orangensaft glattruehren und unter die Suppe heben. Die Suppe bei mittlerer Hitze unter staendigem Ruehren garen, bis sie eindickt. Die Temperatur reduzieren, dann Koriander, Schnittlauch oder Petersilie sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack einruehren. Die Suppe nach Belieben mit jerk-Croutons garnieren. :Stichworte : Creme, Kreolisch, Orange, Suppe, Tomate :Notizen (**) : Gepostet von: Rene Gagnaux : : EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 171
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht