Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. 150 g Oliven mit 2 EL Olivenoel in einer Moulinette fein puerieren. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen u. mit 3 EL des Oels auch puerieren. 2. Den Quark in eine Schuessel geben und gut ausdruecken. Das Toastbrot im Mixer zerbroeseln u. mit Eiern, Mehl, Salz und Chilipulver zum Quark geben u. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig halbieren. 3. Die puerierten Tomaten u. Oliven in eine Schuessel geben, alles zu einem elastischen Teig kneten. Teige in einen Spritzbeutel (Tuelle Nr.12) fuellen und auf eine bemehlte Arbeitsflaeche lange Roellchen spritzen. Diese in 3 cm lange Stuecke schneiden, ueber die Zinken einer Gabel rollen u. in der Mitte leicht eindruecken. Gnocchi auf ein bemehltes Blech legen. 4. Die restl. Oliven laengs vierteln. Die Pinienkerne ohne Fett goldbraun roesten. Schalotten u.Knoblauch in feine Wuerfel schneiden. 5. 4 Strauchtomaten haeuten, vierteln, entkernen. Die Viertel noch mal halbieren. Petersilienblaetter fein hacken. 6. Die Gnocchi in Salzwasser kurz aufkochen, dann die Hitze reduzieren u. die Gnocchi ziehen lassen. Sobald sie nach oben steigen mit einer Schaumkelle herausnehmen u. in einem Sieb abtropfen lassen. 7. In der Zwischenzeit die Schalotten u. den Knoblauch in Olivenoel anduensten. Die Oliven hinzugeben, kurz mit anduensten. Die Tomaten- u. Olivengnocchi dazu u. 1 min. bei mittlerer Hitze anbraten. Mit Salz u. Pfeffer wuerzen, Pinienkerne u. Petersilie unterheben. 8. Die restl. Strauchtomaten vierteln u. mit dem Salat auf einer Platte anrichten. Mit Balsamico u. Olivenoel betraeufeln, salzen, pfeffern. Gnocchi auf die Platte legen, mit Parmesan bestreuen und sofort servieren. Zubereitungszeit: 2 Std. 20 Min. http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/geniessen/rezepte/422 67/index.html :Stichworte : Gemuese, Gnocchi, Olive, Teigwaren, Tomate : : Vegetarisch, Vorspeise :Notizen (*) : Quelle: Johann Lafers Culinarium, "Gnocchi", : : 3sat 04.02.2003; Rezept von Johann Lafer : : Erfasst von Christina Phil :Notizen (**) : Gepostet von: Christina Philipp : : EMail: chrphilipp@web.de :Notizen (*1) : Quelle Johann Lafers Culinarium, :Notizen (*2) : Quelle "Gnocchi", :Notizen (*3) : Quelle 3sat 04.02.2003; :Notizen (*4) : Quelle Rezept von Johann Lafer |
Aufgerufen: 168
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht