Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Ei in einer grossen Schuessel mit einem Schneebesen verquirlen und die Milch darunter ruehren. Das Mehl darauf sieben und alles zu einem glatten Teig verruehren. Die nicht heisse, aber fluessige Butter, etwas Salz und Curry darunter ruehren. Den Teig mit einem Stabmixer glatt mixen. Eine beschichtete Pfanne (Durchmesser ca. 24 cm) mit etwas Butterschmalz auspinseln und erhitzen, aber nicht zu heiss werden lassen. Einen Teil des Teiges mit einer Schoepfkelle in die Pfanne geben und durch leichtes Schwenken der Pfanne auf dem gesamten Boden duenn verteilen. Den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze backen, dann mit einem Pfannenwender oder einer Palette vorsichtig wenden und von der zweiten Seite so lange braten, bis auch diese leicht gebraeunt ist. Dann den Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und abkuehlen lassen. Anschliessend in Quadrate von ca. 20 x 20 cm schneiden, die Abschnitte in sehr feine Wuerfel schneiden. Die Wirsingblaetter in kochendem Salzwasser bissfest kochen, abschrecken, trocknen und den Strunk entfernen. Die Blaetter in kleine Wuerfel schneiden. Die Butter erhitzen, die Schalotten und den Knoblauch darin ohne Farbe anbraten. Die getrockneten Tomaten und den Zucker beigeben und mit dem Weisswein abloeschen. Nun kochen lassen, bis der Wein fast vollstaendig verkocht ist, mit der Sahne aufgiessen und mit Salz und Pfeffer wuerzen. Die klein gewuerfelten Pfannkuchen zufuegen und einkochen lassen, bis eine breiige Masse entsteht. Nun den gewuerfelten Wirsing dazugeben, kurz durchruehren und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Von der Flamme nehmen und alles etwas abkuehlen lassen. Die Masse auf die quadratischen Pfannkuchen aufstreichen. Dabei ringsum einen Rand von ca. 3-4 cm lassen und nun fest einrollen. Die Lauchblaetter der Laenge nach in ca. 5 mm dicke und 30 cm lange Streifen schneiden. In Salzwasser blanchieren, abschrecken und etwas trocknen. Die Pfannkuchenrouladen nun an jeder Seite mit dem Lauchstreifen zubinden (wie ein Bonbon). Die Rouladen in eine ausgebutterte feuerfeste Form legen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die fein gehackten Pinienkerne darin braeunen. Schalotten und Semmelbroesel beigeben, gut durchruehren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Petersilie untermengen. Die Schmelze gleichmaessig ueber die Rouladen verteilen und mit geriebenem Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 150ºC etwa 10 Minuten erwaermen. Rucolasalat: Den Rucolasalat putzen, waschen und trocken schleudern. Mit den Tomaten vermischen und auf Teller verteilen. Alles mit Olivenoel betraeufeln, leicht salzen und mit weissem Balsamicoessig bespruehen. Die Pfannkuchenrouladen dazu anrichten. http://www.swr.de/himmelunerd/rezepte/2003/02/21/rezept.html :Stichworte : Backen, Gefuellt, Gemuese, Hauptspeise, Pfannkuchen : : Vegetarisch, Wirsing :Notizen (*) : Quelle: Johann Lafer "Himmel un Erd", : : "Pfannkuchen", SWR 21.02.2003; : : Rezept von Johann Lafer Erfasst von Christina Phil :Notizen (**) : Gepostet von: Christina Philipp : : EMail: chrphilipp@web.de :Notizen (*1) : Quelle Johann Lafer "Himmel un Erd", :Notizen (*2) : Quelle "Pfannkuchen", :Notizen (*3) : Quelle SWR 21.02.2003; :Notizen (*4) : Quelle Rezept von Johann Lafer |
Aufgerufen: 164
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht