Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Speck in feine Würfel schneiden, die Zwiebeln schälen und etwas größer würfeln. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Speckwürfel auslassen. Zwiebel zugeben und glasig dünsten. Bohnen, Ketchup, Sauerrahm, Rotwein, Suppenwürfel und Lorbeerblatt zugeben, mit Zucker, Salz, Pfeffer, Paprika, einem Schuss Zitronensaft, Thymian, Majoran und Bohnenkraut abschmecken. Die Suppe soll süßsauer sein. Suppe aufkochen und dann auf kleinster Stufe zugedeckt ziehen lassen, dabei immer wieder umrühren. Debreziner in 1 cm dicke Scheiben schneiden, in den letzten 30 Minuten zugeben und mitköcheln lassen. Für das Weißbrot Salz, Honig, Germ und Wasser mit dem Schneebesen verrühren, dann Mehl dazu. Anschließend einen "Tupperware Ultraplus 3 l"-Behälter mit Pflanzenöl leicht einfetten, Teig einfüllen und mit dem Deckel 30 Minuten bei 220 °C, danach 30 Minuten ohne Deckel bei 200 °C backen. (Das Rohr nicht vorheizen!) Pikante Bohnensuppe in tiefen Tellern anrichten, mit selbstgemachtem Weißbrot servieren. Getränk: Goldbräu :Stichworte : Bohnen, Brot, Suppe :Notizen (*) : Quelle: Brigitte Pföss, 5163 Rudersberg : : Frisch gekocht ist halb gewonnen : : ORF, DO 20.2.2003 Erfasst *RK* 19.02.03 von : : Heidi Lunzer :Notizen (**) : Gepostet von: Heidi Lunzer : : EMail: h.lunzer@kufnet.at |
Aufgerufen: 195
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht