Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Raffiniert Ganz einfach 1. Die Venusmuscheln putzen, mehrmals in kaltem Wasser waschen und in einem Durchschlag abtropfen lassen. Dabei offene und beschädigte Muscheln wegwerfen. 2. Knoblauchzehen und Schalotten pellen und fein würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und in 1/2 cm große Würfel schneiden. Staudensellerie putzen, waschen, abtropfen lassen und in 1/2 cm große Würfel schneiden. Porree putzen, längs halbieren, waschen. abtropfen lassen und in dünne, halbe Ringe schneiden. Linsen waschen und abtropfen lassen. Orange mit einem scharfen Messer sehr dünn schälen und den Saft auspressen. 3. Das Öl mit der Hummerbutter in einem breiten Topf erhitzen. Garnelen mit der Schale darin von beiden Seiten 1 Minute anbraten, herausnehmen und bis zur weiteren Verwendung beiseite stellen. 4. Knoblauch, Schalotten, Kartoffeln, Staudensellerie und Linsen in dem Fett 3 Minuten sanft anschwitzen, mit dem Hummerfond aufgießen. Orangenschale und -saft, Lorbeer und Rosmarin dazugeben, mit Salz und Pfeffer und Zucker würzen. Den Eintopf bei mittlerer Hitze 50 Minuten mit halb geöffnetem Deckel leise kochen lassen. Nach 30 Minuten die Tomaten zugeben. In den letzten 10 Minuten die Muscheln und den Porree dazugeben und zugedeckt bei starker Hitze fertiggaren. Geschlossene Muscheln wegwerfen. Kurz vorm Servieren die gebratenen Garnelen zugeben und 2 Minuten in dem Linseneintopf noch einmal erwärmen. Mit der Petersilie bestreuen und servieren. : Pro Portion (bei 6 Portionen) 28 g E, 10 g F. 41 g KH = 375 kcal : (1565 kJ) :Stichworte : Eintopf, Garnele, Linsen, Muschel :Notizen (*) : Quelle: essen & trinken Februar 2001 : : Erfasst *RK* 06.02.01 von Ilka Spiess : : 1 Stunde, 30 Minuten :Notizen (**) : Gepostet von: Ilka Spiess : : EMail: ilka@rezkonv.de |
Aufgerufen: 313
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht