Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Milch aufkochen, Hirse einrühren und neben dem Herd aufquellen lassen. Die Zwiebel in Öl oder Butter glasig dünsten. Eier trennen. Einen Abtrieb aus den Dottern, der Butter, dem Topfen und dem Gervais herstellen. Die Eiklar zu Schnee schlagen. Die ausgekühlte Hirse in den Abtrieb rühren, die grob gerissene Karotte, den Käse, die gedünstete Zwiebel und die Gewürze zugeben, den Schnee unterheben. Den Strudelteig auf ein Geschirrtuch legen. Die einzelnen Blätter mit zerlassener Butter einstreichen. Je eine Hälfte der Masse auf die Strudelteigstücke streichen und einrollen. Strudel in ein enges Gefäß geben oder auf dem Blech mit Folie abstützen, sodass der Strudel nicht auseinanderlaufen kann. Mit zerlassener Butter bestreichen. Im Rohr bei 190 °C ca. 35 Minuten backen. Für die Kräutersauce: Joghurt abtropfen lassen, mit Sauerrahm vermischen. Mit gemischten Kräutern, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren. Grüner Kopfsalat, Eissalat, Friséesalat putzen und vermischen. Für die Marinade Weinessig, Apfelessig und ein Spritzer Balsamico, mit 1 KL Zucker, 1- 1 ½ KL Salz, kaltgepresstem Olivenöl und Schnittlauch verrühren. Salat marinieren. Hirsestrudel mit Kräutersauce und gemischtem Salat anrichten. Getränk: Zitronengrastee :Stichworte : Kuchen, Pikant, Salat :Notizen (*) : Quelle: Maria-Luise Aigner, 2401 Fischamend, : : Frisch gekocht ist halb gewonnen : : OFR, MO 3.2.2003 Erfasst *RK* 23.02.03 von : : Heidi Lunzer :Notizen (**) : Gepostet von: Heidi Lunzer : : EMail: h.lunzer@kufnet.at |
Aufgerufen: 260
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht