Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Aus dem Mehl, den Eiern, der aufgeweichten Butter und der Milch einen Teig bereiten, mit Salz abschmecken und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Dann erneut kurz ruehren. Den blanchierten Spinat (oder Brennnesseln) auspressen, grob hacken und mit dem Ricotta, den Eiern und dem Parmesan zu einer homogenen Masse verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kraeftig abschmecken. Die Masse eine gute halbe Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit in einer beschichteten Pfanne (24 cm) nach und nach die Crepes backen. Nun die fertigen Crepes mit der Fuellung bestreichen, aufrollen und in eine gebutterte Auflaufform setzen. Aus Butter, Mehl, Milch, Salz und Pfeffer eine Bechamelsauce herstellen und diese ueber die Crepes giessen, dann mit Parmesan bestreuen. Das Tomatenmark mit dem Rotwein mischen und Tupfen dieser Masse als Garnierung auf den Crepes verteilen. Den Backofen auf 175 ºC vorheizen und ca. 25 Minuten ueberbacken. Nach dem Anrichten mit frischem Pfeffer aus der Muehle verfeinern. Servieren: Dazu schmeckt ein Salat mit einer pikanten Vinaigrette und ein kraeftiger Rotwein. http://www.swr.de/himmelunerd/rezepte/2003/02/21/rezept1.html :Stichworte : Backen, Buchweizen, Crêpe, Gemuese, Getreide : : Hauptspeise, Ricotta, Spinat, Vegetarisch :Notizen (*) : Quelle: Johann Lafer "Himmel un Erd", : : "Pfannkuchen", SWR 21.02.2003; : : Rezept von Peter Emmerich, Hochdorf : : Erfasst von Christina Phil :Notizen (**) : Gepostet von: Christina Philipp : : EMail: chrphilipp@web.de :Notizen (*1) : Quelle Johann Lafer "Himmel un Erd", :Notizen (*2) : Quelle "Pfannkuchen", :Notizen (*3) : Quelle SWR 21.02.2003; :Notizen (*4) : Quelle Rezept von Peter Emmerich, Hochdorf |
Aufgerufen: 194
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht