Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Mangoldblaetter kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und auf einem Tuch trocknen. Das Mehl in eine Schuessel sieben und mit Griess, Milch, Eiern und einer Prise Salz zu einem halbfesten, geschmeidigen Spaetzleteig verruehren. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen, dann die Kraeuter untermischen. Die Salami pellen, in kleine Wuerfel schneiden und unter den Teig mischen. Die Mangoldblaetter auf der Arbeitsflaeche ausbreiten. Kleine Teigkugeln darauf verteilen, die Blaetter einschlagen und so aufwickeln, dass kleine Paeckchen entstehen. In heissem Salzwasser die Capauns 15 Minuten knapp unter dem Siedepunkt ziehen lassen. Mit einer Siebkelle herausnehmen, abtropfen lassen und mit Parmesan ueberstreut warm stellen. Die Zwiebel in Ringe schneiden und in Butter goldbraun schwenken. Die Capauns anrichten und die Zwiebeln darueber geben. :Stichworte : Gefuellt, Hauptspeise, Mangold, Salami, Spaetzle : : Teigwaren :Notizen (*) : Quelle: ARD-Buffet 12.02.2003, "Alpenkueche"; : : Rezept von Vincent Klink Erfasst von Christina Phil :Notizen (**) : Gepostet von: Christina Philipp : : EMail: chrphilipp@web.de :Notizen (*1) : Quelle ARD-Buffet 12.02.2003, :Notizen (*2) : Quelle "Alpenkueche"; :Notizen (*3) : Quelle Rezept von Vincent Klink |
Aufgerufen: 206
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht