Rezept für 1 - Zopf(*)
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) 1 Zopf ergibt 18 Stk. Fuer den Teig Mehl, Kardamom und Salz mischen und in der Mitte eine Mulde bilden. Die Hefe mit dem Zucker zu einem fluessigen Teiglein ruehren und in die Mehlmulde giessen. 1/4 der Milch dazugiessen und mit wenig Mehl zu einem Teig ruehren. Etwa fuenfzehn Minuten gehen lassen, bis sich an der Oberflaeche kleine Risse bilden. Restliche Milch handwarm erwaermen. Butter und Zitronenschale hineinruehren und in die Mehlmulde giessen. Das Ei beifuegen und alles zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Mit einem feuchten Tuch bedeckt eine Stunde an einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen. Inzwischen Fuellung zubereiten: Mandeln, Kardamom, Nelken, Sultaninen, Zitronat, Zucker, Eigelb und Zitronensaft zu einer streichfaehigen Masse ruehren; sollte sie zu dick sein, noch etwas Zitronensaft beifuegen. Den Hefeteig durchkneten. Auf der leicht bemehlten Arbeitsflaeche zu einem 5 mm dicken Rechteck von etwa 25x40 cm auswallen (fuer 1 Zopf). Die Mandelmasse darauf ausstreichen. Den Teig von der Laengsseite her aufrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Wichtig: Teigrolle mindestens zehn Minuten kalt stellen, bis sie schnittfest ist. Zum Formen Teigrolle in 1 cm dicke Scheiben schneiden, diese aber nur zu 2/3 durchschneiden. Die Teigscheiben jeweils nach links und rechts versetzt auseinander schieben. Den Zopf vor dem Backen nochmals zwanzig Minuten ruhen lassen. Dann mit Eiweiss bestreichen und mit Mandelkernen ausgarnieren. Den Schwedischen Hefezopf im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille waehrend 35-40 Minuten backen. Den Zopf erst verpacken, wenn er vollstaendig ausgekuehlt ist. Nach Belieben mit Zuckerglasur ueberziehen. Tipp & Trick: Kardamom Das Kardamomgewuerz weist ein kraeftiges, an Zitrone, Kampfer und Eukalyptus erinnerndes Aroma auf. Pulverisiert verlieren die Samen aber sehr rasch ihren Geschmack, was auch der Grund ist, weshalb sie meist ganz in den Handel kommen. Zum Dosieren ist eine Gewuerzmuehle sehr dienlich. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie sattgruene Kapseln finden; sie sind wesentlich hochwertiger als die blassgruenen oder gar weisslich-gelben, die durch Sonnenlicht nach der Ernte gebleicht wurden. #AT Rene Gagnaux #D 08.03.2003 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 181
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht