Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | So wird's gmacht! Das Bratenstueck aus der Beitze nehmen und mit Haushaltpapier trocken tupfen. Die Beitze in einem Bratentopf aufkochen. Das Fleisch mit wenig Fett in der Bratpfanne auf allen Seiten schoen anbraten und dann in die kochende Beitze geben. Das Fleisch muss mit Fluessigkeit ueberdeckt sein, sonst noch etwas Rotwein nachgiessen. In einer Bratpfanne das Mehl, ohne Fett, braun roesten und der Sauce beigeben. Mit dem Schneebesen gut vermischen, dann zugedeckt gar kochen lassen. Das Garsein prueft man, indem man mit der Bratgabel in das Fleisch sticht. Das Fleisch herausnehmen und warm stellen. Die Sauce auf die gewuenschte Dicke einkochen lassen, mit einer Prise Zucker und etwas Aromat abschmecken. Die Sauce passieren und ueber das in Tranchen geschnittene Fleisch giessen. Zuletzt die in Butter geroesteten Brotwuerfeli darueber streuen. Polenta oder Kartoffelstock und Rotkraut sind die Beilagen, die den Sauerbraten zu einem kulinarischen Hoehepunkt werden lassen. Suera Mokkae - Dem Sauerbraten sagen wir im Dialekt 'Suerae Mokkae'. Dem 'Suerae Mokkae' sagen wir in der spassigen Kuechensprache 'Murer Sockae'. Beides klingt gleich, schmeckt aber verschieden. Und d'Beitzi? Fuer die Beitze benoetigt man 1 Liter Rotwein. Dazu eignet sich am besten ein billiger Tischwein. Die bessere Flasche sparen wir fuer das fertige Gericht. Der Rotwein und 1 dl Essig, etwas Wasser, 1 Lorbeerblatt, 1 Zwiebel, 1 Karotte, etwas Selleri, zerdrueckte Pfefferkoerner und Salz, all diese Zutaten gibt man in einen irdenen Topf und legt das Fleisch hinzu. Das Fleisch muss von der Beitze ueberdeckt sein. Man laesst es einige Tage an einem kuehlen Ort reifen. Und de d'Reschtae? Das in Wuerfel geschnittene Fleisch mit Pilzen, angezogenen Speckwuerfelchen, geschwellter und in Wuerfel geschnittener Schweinsbratwurst und der Sauce zu einem Ragout vermengen und mit Nudeln servieren. #AT Rene Gagnaux #D 28.03.2003 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 167
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht