Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Vom Fleisch zuerst das Fett entfernen und dann in gulaschgrosse Stuecke schneiden. Die Fleischstuecke salzen und pfeffern und in einer Sauteuse mit Olivenoel anbraten. Schalotten, etwas Knoblauch , Sellerie, Karotten, Tomaten und Tomatenmark zugeben und leicht anziehen lassen. Mit Weisswein abloeschen, mit Kalbsfond und Fleischbruehe auffuellen und 1 Stunde leicht koecheln lassen. Die weissen Bohnen abspuelen und in einem Topf mit reichlich Wasser, das mit Speck, Salz, einem Lorbeerblatt, einem Thymianzweig, einer Gewuerznelke und einer kleinen Zwiebel gewuerzt wurde, bissfest kochen. Die Erbsen in kochendem Wasser kurz blanchieren und in Eiswasser abkuehlen lassen. Silberzwiebeln und Fingermoehren in einer Pfanne mit Butter bei geringer Hitze bissfest garen. Mit Salz und etwas Zucker wuerzen. Die Tomaten haeuten, entkernen und in Wuerfel schneiden. Tomatenwuerfel und Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenoel anschwitzen, Basilikum und Thymian zugeben, mit Pfeffer und Salz wuerzen. Die Tomaten etwas auskuehlen lassen. Das Brot in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenoel von beiden Seiten kross braten. Dann auf die Brotscheiben die Tomaten geben. Wenn das Fleisch weich ist, dieses ausstechen, die Sauce passieren, etwas einkochen lassen. Die Sauce mit ein paar kalten Butterfloeckchen binden, Rosmarin und etwas Zitronenthymian untermischen und abschmecken. Die Fleischstuecke wieder in die Sauce geben. In einer Sauteuse mit etwas Olivenoel die Chilischote erhitzen, etwas Zucker zugeben sowie die vorbereiteten Gemuese. Alles gut durchschwenken, evtl. noch etwas Gemuesebruehe angiessen und mit Salz und Zitronenthymian abrunden. Das Lammragout mit dem Gemuese anrichten und die Bruschettascheiben dazu reichen. :Stichwort : Lamm :Stichwort : Gemuese :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 25.02.2003 :Letzte Aender. : 28.02.2003 :Quelle : ARD-Buffet 05.03.2003, :Quelle : "Ragouts"; :Quelle : Rezept von Georg Flohr #AT Christina Philipp #D 05.03.2003 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 173
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht