Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Sellerieknolle, Moehre und Petersilienwurzel putzen, waschen und grob wuerfeln. Huehnerklein in einem Durchschlag unter fliessenden kalten Wasser abspuelen, mit dem Gemuese im Wasser 1 1/4 Stunden im offenen Topf bei milder Hitze kochen lassen. Zwischendurch abschaeumen. In der Zwischenzeit die Fruehlingszwiebeln putzen, waschen und das Weisse und Hellgruene in 2 cm lange Stuecke schneiden. Fuer die Kloesse Butter im Wasser zum Kochen bringen. Das Mehl einruehren. Weiterruehren, bis sich alle Zutaten als Kloss vom Topf loesen. Dann nach und nach die Eier einruehren. Mit dem Parmesan und evt. Salz wuerzen. Mit 2 Teeloeffeln, die zwischendurch immer wieder in kaltes Wasser getaucht werden, 25-30 Kloesse abstechen und auf geoeltes Pergamentpapier setzen. Die Knoblauchzehen pellen und pressen. Das Oel in einem grossen Topf erhitzen. Den Knoblauch kurz im Oel anduensten, dann die Fruehlingszwiebel zugeben. Kurz durchruehren und 1 1/2 l von der Huehnerbruehe (bezogen auf 6 Personen) durch ein Sieb dazugiessen. Die Suppe 8-10 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Dann mit Salz abschmecken und die Kloesschen dazugeben, Weitere 8-10 Minuten sieden lassen. In der Zwischenzeit die Kraeuter von den Stielen zupfen. Grob hacken und auf die Suppenteller verteilen. Die heisse Suppe darueberfuellen. Sofort servieren. #AT Petra Holzapfel #D 30.01.1999 #NI ** #NO Gepostet von: Petra Holzapfel #NO EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de |
Aufgerufen: 156
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht