Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | *Soto Ayam Fuer die Huehnerbruehe das Huhn in einem grossen Topf mit Wasser bedecken. Auf grosser Flamme zum Kochen bringen und den dabei entstehenden Schaum abschoepfen. Sellerie, Zwiebel, Zimtstangen und Kardamomkapseln dazugeben und die Flamme auf die niedrigste Stufe reduzieren. Den Deckel einen Spalt weit offen und etwa 40 Minuten kochen lassen, bis das Fleisch rundum weiss geworden ist. Die Huehnerbrust herausloesen und abkuehlen lassen. Den Rest 20 Minuten weiterkoecheln lassen, um den Geschmack zu intensivieren. Die Bruehe abkuehlen lassen und durch ein Sieb in eine Schuessel umfuellen. Ruhen lassen, bis sich das Fett an der Oberflaeche gesammelt hat. Das Fett mit einem grossen Loeffel abschoepfen. Sie benoetigen fuer die Suppe etwa 2 l Bruehe. Das Brustfleisch haeuten, von den Knochen loesen und in Stuecke zupfen (in Faserrichtung). Beiseite stellen. Die restlichen Huehnerteile koennen Sie fuer ein anderes Gericht verwenden. Fuer die Gewuerzpaste Zitronengras, Galgant, Zwiebel, Knoblauch, Candlenuts oder Mandeln, Ingwer, Koriander, Pfeffer, Kurkuma, Zucker und Salz in einen Mixer geben und zerkleinern. Wasser einfliessen lassen, bis sich eine weiche Paste gebildet hat. Das Oel in einem grossen Topf auf mittlerer Hitze erhitzen. Die Gewuerzpaste hineingeben und unter staendigem Ruehren kochen, bis sich alles vermischt hat und zu duften beginnt (ca 5 Minuten). Die durchgeseihte Huehnerbruehe dazugiessen und 15 Minuten kochen lassen, bis sich die Paste vollstaendig in der Bruehe geloest hat. Abschmecken, wenn noetig nachwuerzen und warmstellen. Fuer die Kartoffelplaetzchen alle Zutaten bis auf das Oel in eine Schuessel geben. Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer kraeftigen Gabel zerstampfen und gut durchmischen. Aus der Kartoffelmasse 12 ca. 2,5 cm dicke Baellchen formen und diese flach druecken, sodass sich Scheiben von etwa 4 cm Durchmesser ergeben. In einer tiefen Pfanne Oel (ca. 2,5 cm hoch) auf 190GradC erhitzen. Die erste Lage Plaetzchen darin ca. 3 Minuten ausbacken, bis die Unterseiten goldbraun sind. Dann wenden und ca. 1 Minute weiterbraten, bis auch die 2. Seite goldbraun ist. Auf Kuechenpapier abtropfen lassen und warm stellen, bis alle Plaetzchen fertig sind. Zum Servieren das Huehnerfleisch auf Vorgewaermte Portionsschalen verteilen. Die Bruehe noch einmal heiss machen und darueber giessen. Jede Schale mit 2 Kartoffelplaetzchen und weiteren Beilagen nach Wunsch garnieren. Heiss servieren. Diese schmackhafte indonesische Suppe wird traditionell mit einem Riesenaufgebot an Beilagen serviert: blanchierte Sojasprossen, geviertelte hart gekochte Eier, Nudeln, chinesischer Sellerie oder knusprig gebratene Zwiebelflocken zaehlen sozusagen zur Standardaustattung. Anmerkung Petra: 2 Huehner verwendet. Huehnerbrueste vor dem Garen ausgeloest und anderweitig frisch verwendet. Fleisch der Huehnerkeulen als Suppeneinlage verwendet. Zum Kartoffelteig noch etwas Mehl gegeben. Beilagen: Hart gekochte Eier, gehackte Cashewnuesse, Nudeln, Sambal oelek... #AT Petra Holzapfel #D 09.03.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Petra Holzapfel #NO EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de |
Aufgerufen: 190
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht