Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das alte Rezept lautet: Eine frische Rindszunge setzt man frueh mit Salz in Wasser auf's Feuer, schaeumt sie und laesst sie ganz weich kochen, was sehr lange dauert. Je nach dem Tier kann man 5 bis 6 Stunden rechnen. Dann zieht man ihr die Haut ab, putzt sie sauber am Ende von allem Anhaengsel und schneidet sie in Scheiben. Dann laesst man reichlich Butter fast gelb werden, ruehrt darin eine grosse feingeschnittene Zwiebel und 2 EL Mehl, gibt Zungenbruehe dazu, einige Zitronenscheiben, Muskat, etwas feingestossenen weissen Pfeffer, auch nach Gutduenken 1/2 Glas weissen Wein und legt die Zunge in die kochende Bruehe und laesst sie 1/4 Stunde langsam kochen. Die Fluessigkeit mit Mehl zu einer Sauce andicken. (Sophie Lange: Alt-Eifler Kueche, Helios-Verlag) :Stichworte : Eifel, Fleisch, Rind, Zunge :Notizen (*) : Quelle: Was Großmutter noch wusste : : Kochen wie in der Eifel I : : Folge 121, vom 11. Januar 1995 : : von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt :Notizen (**) : Bearbeitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 151
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht