Rezept für 6 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Hahn tranchieren. Die Schlegel, die Fluegel und Filets zur Seite stellen. Aus dem Gerippe einen Gefluegelfond fuer die Sauce zubereiten. Dafuer das Gerippe mit Wasser bedecken, etwas Suppengemuese (1 Karotte, etwas Sellerie und Lauch) zufuegen, salzen, pfeffern und eine Stunde koecheln lassen. Die Schlegel, Fluegel und Filets salzen, in Mehl wenden und im Oel anbraten. Die Zwiebel, die Schalotten und die Karotte klein schneiden und zugeben. Mit dem Riesling uebergiessen. Den Gefluegelfond (oder einen in 1/4 l Wasser aufgeloesten Wuerfel Gefluegelbruehe) zugeben. Zugedeckt eineinhalb Stunden schmoren lassen. In der Zwischenzeit mit einer Gabel die weiche Butter mit den 100 g Mehl verkneten. Wenn der Hahn gar ist, die Stuecke aus dem Topf nehmen und warmstellen. Die Mehl-Butter-Mischung mit einem Schneebesen in die Sauce einruehren. Die Sahne zugeben und etwas einkochen lassen bis die Sauce schoen saemig ist. Dann durch ein Sieb passieren. Die Champignons in etwas Butter anduensten, auf den Gefluegelstuecken verteilen und das Ganze mit der Sauce uebergiessen. :Stichworte : Elsass, Geflügel, Huhn :Notizen (*) : Quelle: Was Großmutter noch wusste : : Kochen wie im Elsass (I) : : Folge 131, vom 14. Juni 1995 : : von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt :Notizen (**) : Bearbeitet von Lothar Schäfer :Notizen (***) : Simone Morgenthaler, Ernest Wieser, Louis Fortmann: : : Die besten Rezepte aus dem Elsass, : : Edition DNA, Straßburg) |
Aufgerufen: 168
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht