Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Bubespitzle: Die Kartoffeln, am besten am Vortag, mit der Schale kochen, schaelen und mit dem Kartoffelstampfer zerdruecken. Dann zusammen mit dem Mehl, den Eiern, Salz und Muskat zu einem homogenen Teig kneten. Aus dem Teig etwa 5 cm lange, fingerdicke und an den Enden spitz zulaufende Roellchen formen, in kochendes Salzwasser geben. Sobald sie an die Oberflaeche auftauchen, herausnehmen und warm stellen. Zum Schluss mit Butter in einer Pfanne leicht anbraten. Rahmsoessle: Sahne bei schwacher Hitze sanft einkoecheln lassen bis sie dicklich wird, etwas salzen; Schalotten ganz duenn schneiden und dazugeben, danach den Essig einruehren und Topf von der Platte nehmen. Die beiden Eigelb verquirlen, mit dem Schneebesen unterruehren und die Sauce schaumig schlagen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Diese Sauce ueber die knusprig angebratenen Bubespitzle geben. Isst man Kalbsschnitzel dazu, werden diese gepfeffert, in Butterfett angebraten und mit der Sauce angerichtet. :Stichworte : Baden, Schwarzwald :Notizen (*) : Quelle: Was Großmutter noch wusste : : Kochen wie bei den Fallers : : Folge 227, vom 16. Januar 2000 : : von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt :Notizen (**) : Bearbeitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 187
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht