Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Knurrhahnfilets waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer wuerzen. Die Filets in etwas Butter von beiden Seiten jeweils 2 Minuten anbraten und anschliessend warmstellen. Schalotte und Kumquats in etwas Butter glasig duensten. Mit Fischfond und Weisswein abloeschen und um die Haelfte reduzieren lassen. Zitronensaft, Salbei, Crème fraiche untermischen. Die Sosse mit Mehlbutter binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Fischfilets in der Sosse kurz erhitzen und anrichten. Dazu Fenchelgemuese servieren. Fenchelgemuese: Die Fenchelknollen halbieren und den Strunk herausschneiden. In einer Pfanne (mit feuerfestem Griff) die Fenchelknollen mit Oelivenoel anbraten. Schalotten und Knoblauch zugeben. Wenn alles Farbe angenommen hat, mit der Bruehe abloeschen. Die Pfanne mit einem Deckel verschliessen und das Ganze bei kleiner Hitze 20 Minuten duensten. Anschliessend den in der Pfanne verbliebenen Fond auf die Schnittseiten der Knollen geben und diese mit Butterfloeckchen, grobem Pfeffer und Salz bestreuen. Im Backofen noch kurz gratinieren. http://www.swr-online.de/kochkunst/rezepte/2001/08/22/index.html :Stichwort : Knurrhahn :Stichwort : Fenchel :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 16.08.2001 :Letzte Aender. : 16.08.2001 :Quelle : Kochkunst mit Vincent Klink, :Quelle : "Exoten aus dem Meer", :Quelle : SWR 22.08.2001 :Quelle : (Whlg. v. 04.08.1999) #AT Christina Philipp #D 17.08.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 181
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht