Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Bohnen ueber Nacht in fuenf mal soviel Wasser einweichen. Schalotten und Knoblauch in Olivenoel anschwitzen. Die eingeweichten Bohnen dazu geben und mit Gemuesebruehe auffuellen. Eine Stunde langsam mit geschlossenem Deckel kochen oder im Ofen bei 180 Grad garen. Falls dann noch Bruehe im Topf ist, den Deckel abnehmen und bei kraeftigem Feuer reduzieren lassen. Die gegarten Bohnen mit Balsamicoessig, einem Essloeffel Olivenoel Rosmarin, Pfeffer und Salz anmachen. Die Tomaten in Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer wuerzen. In etwas Olivenoel wie ein Schnitzel braten. Den Bohneneintopf auf den gebratenen Tomatenscheiben anrichten. Tip: Reste vom Bohneneintopf schmecken auch am naechsten Tag mit etwas Essig und Weisswein betraeufelt als Bohnensalat sehr gut. http://www.swr-online.de/kochkunst/rezepte/2001/07/18/index.html :Stichwort : Eintopf :Stichwort : Bohne :Stichwort : Tomate :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 13.07.2001 :Letzte Aender. : 13.07.2001 :Quelle : Kochkunst mit Vincent Klink, :Quelle : "Alte Gemuesesorten", :Quelle : SWR 18.07.2001 #AT Christina Philipp #D 13.07.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 146
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht