Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Fleisch mit dem Kuechenbeil zwischen zwei Folien etwas flach klopfen, salzen, pfeffern, sofort in Mehl wenden und in einer Pfanne oder einem Bratentopf mit fest schliessendem Deckel von beiden Seiten anbraten, aus der Pfanne nehmen. Zwiebel, Moehre und Petersilienwurzel in Scheiben schneiden, zuerst die Zwiebeln im Bratgefaess anduensten, dann Petersilienwurzel und Moehre dazugeben. Ein halber Liter Fleischbruehe (Dose oder Tube) dazugeben, unterruehren bzw. die Bratrueckstaende abloesen. Ein Teeloeffel Paprikapulver, Majoran, 3 Lorbeerblaetter und zwei Stuecke ungespritzte Zitronenschale dazugeben, unterruehren. Das angebratene Fleisch auf das Gemuese plazieren, mit dem Deckel verschliessen und ca. 45 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch weich und muerbe ist. Waehrend der Schmorzeit die Esterhßzy-Garnitur vorbereiten: Das in feine Streifen geschnittene Gemuese wird in einer Pfanne in Butter kurz angeduenstet, dann werden einige Essloeffel Wasser dazugegeben und kurz aufgekocht. Warm stellen. Nach dem Ende der Schmorzeit (je nach Fleischdicke und Qualitaet 30-60 Minuten) Fleisch aus dem Topf nehmen, warm stellen (evtl. mit Alufolie abdecken). Das Gemuese aus dem Schmortopf mit der Bruehe schnell durch ein Sieb streichen, mit der Creme fraiche verruehren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft sowie fein gehackten Kapern und Sardellenpaste abschmecken, evtl. einkochen lassen. Servieren: Das Fleisch auf vorgewaermte Teller legen, die Gemuesestreifen darauf anrichten und mit der Sosse begiessen. Dazu passen am besten Nudeln und ein gekuehlter, trockener Rose. :Stichworte : Fleisch, Rind, Rumsteak :Notizen (*) : Quelle: aus dem SWF 4-Radioladen : : vom 08. bis 12. September 1997 :Notizen (**) : Erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 169
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht