Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Rehfleisch Ragoutstücke schneiden, mit den Marinade-Zutaten übergießen und sieben Tage einlegen. Am nächsten Tag die Marinade durch ein Sieb gießen, den Sud verwahren. Die Fleischstücke salzen, leicht pfeffern und in Öl anbraten.Gemüse und Gewürze zugeben, alles gut Farbe nehmen laßen. Mit Tomatenmark,Rübenkraut und Apfelkraut abrösten, Schwarzbrot zugeben und mit der Marinade-Flüßsigkeit nach und nach ablöschen. Das Ragout ca. 1 1/2 bis 2 Stunden köcheln laßen, prüfen ob es gar ist. Die Sauce eventuell noch etwas einkochen laßen, abschmecken, je nachdem mit etwas Stärke binden. Dann die Sauce fein sieben und die Fleischstücke wieder einlegen. Die Weinbergpfirsiche schälen, halbieren und in Spalten schneiden. Den Spätburgunder mit Zucker und Pfirsichlikör aufkochen, mit Stärke leicht binden. Dann die Weinbergpfirsichspalten im Spätburgundersud kurz garen. Den Rehsauerbraten auf Teller anrichten, die Weinbergpfirsichspalten darauf verteilen. Als Beilage empfehlen sich Kartoffelklöße, Semmelknödel oder Nudeln. QUELLE: Hans Stefan Steinheür Landgasthof Poststuben 53474 Bad Neuenahr-Heppingen :Erfaßer : Hein Rühle |
Aufgerufen: 244
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht