Rezept für 6 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Ente unter fließendem Wasser innen und außen waschen, eventuelle Federkiele entfernen, mit Küchenpapier trockentupfen und die Flügelenden abschneiden. In einem Bräter das wasser mit dem Salz und der Sojasoße zu einem Sud aufkochen. Dann die Ente einlegen, aufkochen laßen und 35 Minuten garen. Die Ente im Sud auskühlen laßen. Die Pilze ca. 30 Minuten in Wasser einweichen, dann ausdrücken und in feine Streifen schneiden. Die Karotten schälen und in feine Streifen schneiden. Die Paprikaschoten putzen, waschen, halbieren, die Kerne entfernen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Champignons putzen und feinblättrig aufschneiden. Die Sojasprossen waschen und gut abtropfen laßen. Das Öl im Wok erhitzen und die Karotten, die eingewichten, in Streifen geschnittenen Pilze, die Paprikastreifen und die Frühlingszwiebeln zugeben, 2 Minuten pfannenrühren. Die Speisestärke mit dem Wasser glattrühren und unter das Gemüse mischen, nochmals aufkochen laßen bis die Soße eindickt. Das Gemüse herausnehmen und warmstellen. Die gekochte Ente der Länge nach halbieren, das Fleisch von den Knochen lösen und in große Stücke zerteilen. Den Wok bis zur Hälfte mit dem Pflanzenöl füllen und auf 190 Grad erhitzen (Das Öl hat die richtige Temperatur, wenn keine Blasen am Löffel aufsteigen). Die Entenstücke ca. 3-4 Minuten im heißen Fett knusprig braten, mit einer Schöpfkelle oder einem Sieb herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen laßen. Die Stücke in mundgerechte Streifen schneiden und auf eine vorgewärmte Platte legen, das Gemüse herumlegen. :Stichworte : Ente, Geflügel, Gemüse :Notizen (*) : aus: "Chinesische Küche", Helga Lederer; : : Unipart-Verlag, Stuttgart 1993 |
Aufgerufen: 174
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht