Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Haut der Geflügelbrüstchen lösen. Brüstchen und Haut in Klarsichtfolie wickeln und kalt stellen. Getreide: Den Grünkern mit dem Einweichwasser und den Gewürzen zehn Minuten kochen. Auf der abgeschalteten Herdplatte zirka eine Stunde zugedeckt quellen laßen. Den Perlweizen in den Gemüsefond einkochen und acht Minuten kochen laßen. Die Herdplatte außchalten, den Topf zudecken und 20 Minuten quellen laßen. Grünkern und Perlweizen in Butter schwenken, salzen und mit Schnittlauch bestreuen. Farce: Ein Brüstchen in Würfel schneiden und kalt stellen. Die Dinkelsemmel entrinden und würfelig schneiden. Mit dem Obers übergießen und kühlen. Die Zwiebel in Butter zugedeckt dünsten und ebenfalls kalt stellen. Das Ganze mit dem Eidotter im Kleincutter cuttern. Die Farce mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken. Zucchini- und Paprikawürfel daruntermischen. Die Farce auf die vier Geflügelbrüstchen streichen und mit der Geflügelhaut bedecken. Die Brüstchen in eine befettete Pfanne schlichten. Im vorgeheizten Rohr zirka acht Minuten bei 210° C braten. Anschließend noch fünf Minuten zugedeckt ziehen laßen. Bratensaft: Den Bratensaft mit Gemüsefond ablöschen und einkochen laßen. Paprika: Die Paprika im Rohr bei 250° C kurz überbacken und die Haut abziehen. In Rhomboide schneiden und in Maiskeimöl anbraten. Mit den restlichen Zutaten zwei Minuten dünsten. Zucchini: Die Zucchini in zwei Zentimeter große, schräge Stücke schneiden und auf ein befettetes Blech legen. Im Rohr zirka fünf Minuten bei 180° C braten. Mit Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen. Anrichten: Die Geflügelbrüstchen in schräge Tranchen schneiden. Die Tranchen mit dem Bratensaft, den gedünsteten Paprika, den gebratenen Zucchini und dem Getreide auf Tellern anrichten. :Erfaßer : Frank Dingler :Notizen (*) : Gepostet: "Gunter Thierauf" : : <GunterThierauf@gmx.net> am 19.02.2000 in : : de.rec.mampf |
Aufgerufen: 190
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht