Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Rehrückenfilet in Streifen schneiden und im heißen Fett kurz anbraten. In eine Schüssel umgießen, salzen, pfeffern und im Ofen warm stellen. Die Pfanne wieder auf den Herd stellen, die Butter (2) hineingeben und die Zwiebel mit den Kartoffelwürfelchen darin leicht anrösten. Mit dem Rahm ablöschen und etwas einkochen. Wenn die Kartoffeln heiß sind, das Rehfleisch beifügen und, ohne die Sauce nochmals kochen zu laßen, darin wärmen. 1827 trifft Göthe mit dem russischen Diplomaten Grogorij Alexandrowitsch Graf Stroganoff zusammen. Göthe philosophiert : "Der Ruhm, mein Herr Graf, ist eine herrliche Seelenkost : Sie stärkt und erhebt den Geist, erfrischt das Gemüt; das schwache Menschenherz mag sich daher gern daran erlaben. Aber man gelangt auf dem Wege der Berühmtheit zur Geringachtung derselben." Stroganoff hält es mehr mit Leibes- als mit "Seelenkost". Er ist der Spross einer geadelten Kaufmannsfamilie aus Nowgorod, deren Verdienst es war, Sibirien erschloßen zu haben. Doch berühmt gemacht hat den Grafen das "Filet Stroganoff". Das allerdings war ursprünglich ein anderes Gericht als jenes, welches wir heute kennen. |
Aufgerufen: 209
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht