Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Krautstiele waschen. Die Blätter von den Stielen schneiden und je nach Grösse vierteln oder achteln. Die Stiele in breite Streifen schneiden. Krautstielblätter in reichlich kochendem Salzwasser zwei Minuten blanchieren. Herausheben. Nun die Stiele hineingeben und knapp weich garen. Abschütten. Peperoni rüsten, halbieren, entkernen und klein würfeln. Süßmais in ein Sieb abschütten und abtropfen laßen. Zwiebel schälen und fein hacken. Pouletgeschnetzeltes mit Salz und Pfeffer würzen. In der heißen Bratbutter gut anbraten. Zwiebeln und Peperoni dazugeben und kurz mitbraten. Mit dem Weißwein ablöschen und diesen unter Rühren fast vollständig einkochen laßen. Bouillon und Maiskörner dazugeben und fünf Minuten kochen laßen. Dann Rahm beifügen und alles noch so lange einkochen laßen, bis die Sauce leicht bindet. Inzwischen Kerbel und Petersilie hacken. Die Hälfte der Kräuter am Schluss zum Geschnetzelten geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine feuerfeste Form großzügig ausbuttern. Abwechselnd Krautstiele und Blätter sowie Geschnetzeltes einschichten. Restliche Kräuter mit Zitroneschale, Parmesan, Paniermehl und Olivenöl zu einer dickfluessigen Paste mischen. Über das Gratin verteilen. Das Gratin im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während etwa zwanzig Minuten überbacken. |
Aufgerufen: 168
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht