Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Sepia säubern, dabei den Tintensack nicht beschädigen! Den Kopf und die Seitenflügel vom Tubus trennen. Den Tubus in sehr feine Streifen schneiden, den Kopf und die Flügel hacken. Die Tinte aus dem Tintensack zusammen mit dem Zitronensaft in eine Schüssel geben und mit dem Mehl und zwei Eiern sowie einigen Tropfen Olivenöl vermischen. Den Nudelteig so lange gut durchkneten - wenn nötig etwas Wasser hinzufügen - bis ein glatter Teig entsteht. Diesen mit einem Tuch zugedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen laßen. In der Zwischenzeit Schalotten würfeln, Tomaten überbrühen, häuten, vierteln und entkernen und Zucchini am besten mit der Aufschnittmaschine längs in hauchdünne Scheiben schneiden. Die vier Braßenfilets auf die Hautseite legen, innen mit Salz und weißem Pfeffer würzen. Auf ein Filet Basilikumblätter legen und mit einem zweiten Filet bedecken. Diesen "Doppeldecker" mit den Zucchinischeiben umwickeln in der Pfanne anbraten bis die Zucchini schön gefärbt sind und dann im Ofen bei 180 Grad 10 Minuten weitergaren. 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Das Sepiahack, die Schalotten sowie den Knoblauch darin anbraten. Kurz darauf die Muscheln zugeben und - nachdem sie sich geöffnet haben - mit dem Weißwein ablöschen, die Tomaten zufügen und 10 Minuten köcheln laßen. Mit Basilikum und Petersilie verfeinern. Die Sepiastreifen abtrocknen, leicht mehlieren und in Öl frittieren bis sie eine goldgelbe Färbung haben. Anschließend mit feinen Streifen von der Zitronenschale vermischen. Den Spaghettiteig mit der Nudelmaschine zu Spaghetti verarbeiten oder mit dem Nudelholz dünn ausrollen und mit dem Meßer in feine Streifen schneiden. In Salzwasser ca. 3 Minuten kochen, abtropfen und gut mit Butter vermischen und etwas Zitronensaft sowie Petersilie dazu geben. http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/g/goldbraße.html :Stichwort : Goldbraße :Stichwort : Sepia :Stichwort : Muschel :Stichwort : Gemüse :Stichwort : Spaghetti :Erfaßt am : 27.10.2000 :Letzte Änderung: 27.10.2000 :Quelle : Salute in Dortmund-Gartenstadt :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 175
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht