Rezept für 4 - Personen
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Die Milch mit dem Mehl, den Eiern und der Butter mit Hilfe eines Stabmixers zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit Salz, Muskat und Pfeffer würzen und die Kräuter einrühren. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und dünne Pfannkuchen backen, bis der Teig aufgebraucht ist. 2. Die Kaninchenkeulen auslösen und das Fleisch durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Kaninchenfleisch darin anbraten. Die Paprikawürfel, Zucchiniwürfel, Schalotten und Knoblauch zugeben, kurz mitbraten laßen. Das Tomatenmark beigeben, etwas anrösten, mit Tomatensaft auffüllen und langsam köcheln laßen. Die Tomatenwürfel beigeben und mit Salz, Pfeffer und Chili aus der Gewürzmühle abschmecken. Die Kaninchenmasse auf die Kräuterpfannkuchen verteilen und je 1 Basilikumblatt daraufgeben. Nun einrollen und in eine feuerfeste, ausgebutterte Form legen. Die Milch mit der Sahne, den Eiern und den Eigelben mit einem Stabmixer aufmixen. Mit Salz und Pfeffer würzen, den Schnittlauch zugeben. Diesen Guß über die Pfannkuchen geben. Den Bergkäse grob reiben und daraufstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 25 Minuten goldbraun backen. 3. Die Filets in ca. 1 cm große Würfel schneiden und in heißem Olivenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Thymian und Rosmarin beigeben, mit etwas Olivenöl glasieren und den Essig darübersprühen. Den Salat waschen und trockenschleudern, auf Teller gleichmaessig verteilen, die Kräuterpfannkuchen darauf anrichten, mit den Kaninchenwürfeln bestreuen und mit der Kaninchen- Marinade marinieren. Zum Schluß die Pinienkerne darübergeben. O-Titel: Überbackene Kräuterpfannkuchen mit Kaninchen-Gemüse- Füllung |
Aufgerufen: 206
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht