Rezept für 1 - TORTE
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Gewürzorangenfond am Vortag zubereiten: Die Orangen mit einem Meßer schälen, so daß auch die weiße Haut ganz entfernt ist. Dann die Orangen in Scheiben schneiden und in eine Auflaufform geben. Für den Fond alle weiteren Zutaten in einen Topf geben, einmal aufkochen laßen, über die Orangenscheiben gießen und bei 180 Grad im Ofen ca. 20 Minuten pochieren. Anschließend auskühlen laßen und zugedeckt im Kühlschrank über Nacht ziehen laßen. Dann die Orangenscheiben herausnehmen und den Fond passieren. Für die Zimtsahne die Sahne ganz leicht schlagen und die gebrochenen Zimtstangen untermischen. Im Kühlschrank über Nacht durchziehen laßen. Alle Zutaten für den Mürbeteig außer Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Darunter Mehl und Stärke arbeiten. Den Teig 10 Minuten im Kühlschrank ruhen laßen. Dann ausrollen, einen Ring von ca. 26 cm ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. (Teigreste können problemlos eingefroren werden.) Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen und anschließend 10 Minuten im 180 Grad heißen Ofen backen. Für die Wiener Masse (Biskuit) die Butter in einem Topf schmelzen und einmal aufkochen laßen, dann vom Herd ziehen. Eier, Zucker, Vanillezucker, eine Prise Salz und Zitronenschale im Wasserbad kurz warm aufschlagen. Dann Schüssel vom Wasserbad wegnehmen und 6-8 Minuten kalt weiterschlagen. Mehl und Stärke darauf sieben und unterheben. Zum Schluß die fluessige warme Butter unterheben. Die Masse in eine 26er Springform oder in einen 26er Ring, der auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech liegt, füllen. Im auf 180 Grad (Umluft) heißen Ofen 2 Minuten backen, dann auf 165 Grad herunterschalten und ca. 18 Minuten weiterbacken. Die Böden gut auskühlen laßen. Vom Biskuitboden 2 ca. 1 cm dicke Schichten/Böden abschneiden. Die Orangenmarmelade glatt rühren und den Mürbeteig mit der Marmelade bestreichen. Einen Biskuitboden auf den mit Marmelade bestrichenen Mürbeteig setzen, mit dem Gewürzorangenfond tränken, darauf die Hälfte der Orangenscheiben legen und einen Tortenring um die Böden herum geben. Zimtstangen aus der Sahne nehmen und die Sahne steif schlagen. 6 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Orangen- und Mandellikör für die Sahnecreme leicht erwärmen, die Gelatine darin auflösen und alles mit Puderzucker unter die Sahne ziehen. Die Hälfte der Sahnemasse in den Ring einfüllen. Zweiten Biskuitboden darauf geben, mit Fond tränken und restliche Sahne darauf verteilen. Die restlichen Orangenscheiben auf der Zimtsahne verteilen. 2 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen und in 0,2 l erwärmten Gewürzorangenfond auflösen. Das Gelee kurz anziehen laßen und als Geleespiegel auf den Orangenscheiben verteilen. Die Torte mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben. Dann aus dem Ring lösen und mit gerösteten Mandeln bestreuen. http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2 000/11/10/index.html :Stichwort : Torte :Stichwort : Sahne :Stichwort : Zimt :Stichwort : Orange :Erfaßt am : 16.04.2001 :Letzte Änder. : 16.04.2001 :Quelle : Rezept von Peter Scharff :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 233
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht