Rezept für 1 - TORTE
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Alle Zutaten für den Mürbeteig außer Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Darunter Mehl und Stärke arbeiten. Den Teig 10 Minuten im Kühlschrank ruhen laßen. Dann ausrollen, einen Ring von ca. 28 cm ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. (Teigreste können problemlos eingefroren werden.) Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen und anschließend 10 Minuten im 180 Grad heißen Ofen backen. Für die Wiener Masse (Biskuit) die Butter in einem Topf schmelzen und einmal aufkochen laßen, dann vom Herd ziehen. Eier, Zucker, Vanillezucker, eine Prise Salz und Zitronenschale im Wasserbad kurz warm aufschlagen. Dann Schüssel vom Wasserbad wegnehmen und 6-8 Minuten kalt weiterschlagen. Mehl und Stärke darauf sieben und unterheben. Zum Schluß die fluessige warme Butter unterheben. Die Masse in eine 28er Springform oder in einen 28er Ring, der auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech liegt, füllen. Im auf 180 Grad (Umluft) heißen Ofen 2 Minuten backen, dann auf 165 Grad herunterschalten und ca.18 Minuten weiterbacken. Die Böden gut auskühlen laßen. Vom Biskuitboden einen dünnen Deckel abschneiden. (Dieser darf genascht werden.) Den Mürbeteig mit der Marmelade bestreichen. Biskuit auf den mit Marmelade bestrichenen Mürbeteig setzen und einen Tortenring um die Böden herum geben. Für das Mousse die weiße Kuvertüre im Wasserbad (oder Mikrowelle) auflösen. Die Sahne cremig schlagen. Die Gelatine im Wasser einweichen. 4 Eigelb mit 2 Eiern kurz im Wasserbad warm aufschlagen, dann vom Wasserbad nehmen. Eingeweichte Gelatine mit Bacardi in einen Topf geben, bei geringer Hitze auflösen und unter die Eimasse rühren. Anschließend die fluessige Kuvertüre unterrühren. Vorsichtig die Sahne unterarbeiten und auf den Biskuitboden gießen. Die Torte ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit das Mousse gut durchkühlen kann. Obenauf die Heidelbeeren verteilen. Für das Gelee Wasser mit Weißwein, Zitronensaft und 80 g Zucker einmal aufkochen und dann auf ca. 60 Grad abkühlen laßen. Die Kräuterzweige ein bis zweimal brechen, zusammen mit dem Portwein in den warmen Fond geben und ca. 30 Minuten ziehen laßen. Den Fond passieren, die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und anschließend im Fond auflösen. (Wenn der Fond schon zu stark ausgekühlt ist und sich die Gelatine nicht auflöst, dann diesen noch mal kurz erhitzen.) Dann den Fond abkühlen laßen. Mit einem Löffel das fast fluessige Gelee über den Heidelbeeren verteilen, den Kuchen ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben und auskühlen laßen. Mit Minze ausgarnieren. O-Titel: Weiße Mousse au Chocolat Torte mit Heidelbeeren und Weinrauten-Minzegelee http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2 000/06/23/index.html :Stichwort : Torte :Stichwort : Schokolade :Stichwort : Heidelbeere :Stichwort : Gelee :Erfaßt am : 14.04.2001 :Letzte Änder. : 16.04.2001 :Quelle : Rezept von Peter Scharff :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 199
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht