Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Für die Mangoldherzen: Mangoldgrün mittels Meßer sorgfältig vom Stiel trennen. Blätter kurz in heißes Wasser tauchen. Alsdann in kaltem Wasser abkühlen (so behalten die Blätter die grüne Farbe). Blätter auf einem Küchentuch ausbreiten. 2/3 der Mangoldstiele kleinschneiden. Über Dampf weichkochen. Restliche Stiele in kleinste Würfelchen (Brunoise) schneiden. Bei großen Stielen nicht alle verwenden, da man sonst zuviel Füllung erhält. Linsen zugedeckt in Wasser auf kleinem Feuer sehr weichkochen. Restliches Wasser abgießen. Gekochte Mangoldstückchen und Linsen pürieren. Mangold-Brunoise und feingeschnittenen Kerbel darunterrühren. Gut würzen. Blätter zu gleichen Teilen (1 Herz pro Person) zusammensetzen. Das heiße Linsenpüree in einen Dressiersack füllen. Auf die Blätter Herzen spritzen. Sie sollen so groß sein, daß noch genügend Grün übrig bleibt, um sie einzuschlagen. Mangoldherzen warmstellen. Für die rosa Pfeffersauce: Bouillon, Rahm und Gewürze aufkochen. Pfefferkörner dazugeben. Mit der Mehlbutter leicht binden. Abschmecken. Mit dem Randenpüree oder Ketchup rosa färben. Anrichten: Heiße Pfeffersauce auf die Teller verteilen. Mangoldherzen mit einem Spachtel in die Sauce legen. Mit Kerbelblättchen garnieren. Tip: Die Mangoldherzen laßen sich im voraus zubereiten. Man erwärmt sie über Dampf in einem Siebeinsatz. Die tiefe grüne Farbe verliert dabei etwas an Intensität. Ketchup gibt der Sauce einen süßlich pikanten Geschmack. Als Blattgrün kann auch Spinat oder Federkohl (Grünkohl) verwendet werden. |
Aufgerufen: 190
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht