Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Kalbßchnitzel zwischen zwei Klarsichtfolien dünn ausklopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eier in einer Schüssel mit Hilfe einer Gabel verquirlen, die Sahne unterheben. Die Schnitzel kurz in Mehl wenden, ueberschuessiges Mehl abklopfen, dann durch das Ei ziehen und anschließend in den Semmelbröseln panieren. Wichtig ist, die Panade fest anzudrücken. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten goldgelb ausbacken. Den Spargel großzügig schälen und die holzigen Enden abschneiden. Den Spargel in einen Bräter legen und mit dem Spargelfond angießen. Die Butter auf die Spargelstangen geben, mit Salz würzen und das in Scheiben geschnittene reine Fruchtfleisch der Zitrone darauf legen. Den Bräter mit einem Deckel verschließen, so dass beim Garen kein Dampf aus dem Topf heraustreten kann. Den Spargel bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten garen. Ca. 150 ml von dem entstandenen Spargelfond abseihen. Die Eigelbe und den Weißwein beigeben und über einem Wasserbad cremig aufschlagen, bis eine schöne dicke Creme entsteht. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und etwas weiterschlagen. Die zimmer-warme Butter langsam unter ständigem Rühren beigeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Petersilie unterheben. Die Kartoffeln waschen und in reichlich Salzwasser mit Kümmel kochen. Abschütten, schälen und in einer Pfanne mit heißer Butter leicht anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluß die gehackte Petersilie beigeben. O-Titel: Wiener Schnitzel mit Spargel, Sauce Hollandaise und neuen Kartoffeln http://www.swr-online.de/rp/himmelunerd/archiv/wiener.html :Stichwort : Kalb :Stichwort : Schitzel :Stichwort : Spargel :Stichwort : Kartoffel :Erfaßt am : 14.05.2001 :Letzte Änder. : 14.05.2001 :Quelle : Rezept von Johann Lafer :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 198
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht