Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Hähnchen und Krebse werden getrennt gegart und dann zusammen in einer Sauce aus Weißwein, Tomaten, Safran, Cognac, Madeira, Sahne und Kerbel gereicht. Bei diesem Gericht wird einem klar, daß Hähnchen und Krebse geradezu füreinander bestimmt sind. Hähnchen: : In der Kasserolle die Butter erhitzen und die Hähnchenstücke darin ringsum gold-braun anbraten. Etwas salzen.1/3 des Weines zugießen und im verschlossenen Topf 20 bis 30 Minuten dünsten. Zwischendurch den restlichen Wein in 2 Portionen zugießen. In den letzten 10 Minuten die Tomaten mitkochen laßen. Anschließend in der Kaßerolle zugedeckt warm stellen. Krebse: : In der Kasserolle die Butter erhitzen und die Krebse darin über starker Hitze ringsum anbraten bis sich die Panzer rot färben (gekochte Krebse nur erhitzen). Schalotten und Knoblauch zufügen, umrühren und mit dem Cognac flambieren. Mit Mehl bestäuben und mit einem Holzkochlöffel rühren, bis das Mehl leicht angebräunt ist. Mit Wein und Boullion auffüllen. Mit Salz, Pfeffer und einer Brise Safran würzen. 2 bis 3 Minuten einkochen lassen, dann Madeira und die Sahne untermischen. Servieren: : Die Hähnchenstücke und Krebse auf einer tiefen Metallplatte anrichten, einige Krebse für die Dekoration beiseite stellen. Das Gericht mit der gesamten Sauce überziehen, mit Kerbel bestreuen und mit den restlichen Krebsen hübsch garnieren. Sehr heiss auf Weinempfehlung: Trockener Pfälzer Riesling Spätlese |
Aufgerufen: 177
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht