Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Rebhühner waschen und trockentupfen. Birnen schälen, halbieren, das Innere entfernen und mit Zitronensaft marinieren. Birnenschalen zerkleinern und mit Rotwein, Salz und Pfeffer verrühren. Die Rebhühner damit füllen und dann die Rebhühner mit den Speckscheiben umwicklen. Butter im Topf zerlaßen, die Rebhühner von allen Seiten anbraten. Zwiebeln und Champignons dazugeben, mit Weinbrand und Rotwein ablöschen, etwas heißes Waßer hinzufügen und Deckel schließen. Garzeit 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze. Möhren, Broccoli, Champignons waschen. Broccoli in Röschen zerteilen, kleine Streifchen in die Pilzköpfe schneiden, die Möhren mit einem Außtecher kugelig formen. In je einem Topf Broccoli und Möhren bißfest garen, Champignons in Salzwaßer oder Weißwein mit Zitrone abgeschmeckt garen. Die halben Birnen in wenig Waßer, Zitrone und Zucker bißfest dünsten. Gegarte Birnen mit den Brombeeren füllen - alles warmstellen. Kartoffeln schälen und gar kochen. Die Kartoffen pürieren, zwei Eigelb hinzugeben, Schnittlauch und Petersilie gut unterrühren, mit Salz abschmecken. Formen Sie nun auf einem mit Mehl bestäubten Küchenbrett eine Rolle von ca. 7-8 cm Durchmeßer. Dann in Scheiben schneiden und in etwas Mehl wälzen. Die Scheiben in Butter von beiden Seiten goldbraun braten. Die Rebhühner mit allen Beilagen auf einem vorgewärmten Teller anrichten, die Soße von den gebratenen Rebhühnern durch ein Sieb geben und servieren. Dazu wird ein leichter, trockener Rotwein empfohlen. |
Aufgerufen: 195
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht