Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Lasagne-Nudeln portionsweise in viel sprudelndem Salzwasser etwa 5 Minuten kochen. Kurz in kaltes Wasser tauchen, dann vorsichtig auf ein feuchtes Küchentuch nebeneinander legen, damit die Nudeln nicht fest zusammenkleben. Die Pilze gut abbrausen, in dem Wein einweichen. für die Tomatensauce Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein hacken. Das Suppengrün putzen und waschen, klein würfeln. Die Hälfte vom Frühstückßpeck in Streifen teilen, übrige Scheiben beiseite legen. Speckstreifen in 1 EL heißem Olivenöl auslassen. Das Hackfleisch zufügen, unter Wenden krümelig braten. Die Zwiebel, Knoblauch sowie Suppengrün 5 Minuten mitdünsten. Schliesslich das Tomatenpueree zugießen und alles bei geringer Hitze 20 Minuten schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, vom Herd nehmen. für die Bechamelsauce die Butter oder Margarine in einem Topf zerlassen, Mehl darüberstäuben, leicht anschwitzen. Milch einrühren, langsam aufkochen. Die Pilze abtropfen lassen (Wein auffangen!), fein hacken und mit dem Wein zur Bechamelsauce gießen. Mit wenig Salz, mehr Pfeffer, Muskat und Zitronensaft würzen. 10 Minuten köcheln. Vom Wirsing die trockenen Aussenblätter entfernen. Den Kohlkopf in die einzelnen Blätter zerlegen, diese in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren, eiskalt abschrecken, abtropfen lassen. Eine grosse Auflaufform fetten, mit einer Schicht Lasagne auslegen. Von jeder Sauce einige Löffel darüber verteilen, mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen und einen Teil der Wirsingblätter einschichten. So fortfahren, bis alle Zutaten eingefüllt sind. Den Auflauf zum Schluss mit möglichst derben Wirsingblättern abdecken, mit Olivenöl einpinseln. Die beiseitegelegten Speckscheiben darauf legen, mit etwas Käse bestreuen. Den Auflauf in den vorgeheizten Ofen schieben, bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) etwa 45 Minuten backen. Quelle: meine familie & ich Nr. 12/87 erfasst: Sabine Becker, 18. Mai 1997 |
Aufgerufen: 196
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht