Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 4.00 Eigelb, nach Belieben - ein - Vi Instructions: I mog di = höchste schwäbische Liebeserklärung, auch Eheversprechen nach Maultaschengenuß. Maultaschen in heißer Rinderbouillon 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Blumenkohl 10 Minuten in kaltes Salzwasser legen, dann herausnehmen und abtropfen lassen. In einen Topf Wasser, etwas Salz sowie wenig Zitronensaft geben und darin den Blumenkohl weich kochen. Blumenkohl nach Geschmack mit Muskat und Safran nachwürzen. Außerdem eine Sauce hollandaise herstellen: Diese Sauce wird grundsätzlich in einem heißen Wasserbad zubereitet, d. h., ein kleiner Topf nimmt t die Saucenzutaten auf. Er hängt in einem zweiten, größeren Topf, der r heißes Wasser enthält. In den kleinen Topf Fleischbrühe geben. Eigelb, Zitronensaft (1), Salz sowie flüssige Butter unter ständigem Rühren dazugeben, bis die Sauce sämig ist. Dann mit weißem und Cayennepfeffer abschmecken. Wenn die Sauce zu dick ist, mit warmer, aber nicht heißer Brühe verdünnen. Blumenkohl aus dem Sud nehmen, abtropfen lassen und gleichmäßig in kleine Stücke teilen. Maultaschen, abgetropft und warm, portonsweise auf tiefe Teller verteilen, Blumenkohl darauflegen. Schinken, in Streifen geschnitten, und dann Sauce e darübergeben. Mit Petersilie bestreuen und servieren. Man kann auch das fertige Gericht mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen überbacken. Dazu gibt es viel Salat, zum Trinken Weißherbst vom Bodensee, zum Nachtisch Schokoladenpudding mit Vanillesauce. daß aber die Liebe trotz der Maultaschen auch ihre Grenzen hat, zeigt folgende Weisheit: Mann ond Weib isch oi' Leib, aber net oi' Maga. |
Aufgerufen: 246
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht